• #1

    Ich hatte mich seit dem das neue Fahrwerk (aus dem Schlacht-GSI) bei mir eingebaut ist gewundert, das die Karre hinten so hoppelt. Hatte erst auf die Dämpfer getippt, von wegen zu hart gestellt, aber sind ja Konis und die sollten ja nur in der Zugstufe verstellbar sein. Dann dachte ich das kommt von den 13,5 mm Stärke der Federn, wo ich vorher 12,5 mm kannte.


    Es scheint aber das ich heute des Rätsels Lösung gefunden hab: Federwegsbegrenzer:tongue: . Im Stand, und zwar leer hat er durch die dinger nur so 1-2 cm Restfederweg, ich schätze mit Beifahrerin und mir könnt ich gleich ohne Federn hinten fahren.X(


    Nun meine Frage: kann ich die einfach kürzen? Mitm Messer? Eingebaut? ?(
    Und wie weit würdet ihr das wegschneiden, sprich was is Serie, weil ich hab keine Platzprobleme mit den 15ern. Nun ist die neue GSI-Achse aber breiter...naja ein Bild vom Serienzustand wäre nich schlecht, oder meins nehmen und mit Paint nen Strich ziehn. :P


    Anbei ein Bild von dem Gummi-Störenfried im ausgefederten Zustand.

  • #2

    Also ich würd an der beifahrerin garnicht rumschneiden :D
    Die soll einfach Die klamotten ausziehen das bringts ;)


    Wenn das auto normal in der Horizontalen steht dann solltes Du zwischen federbock und begrenzer ca 3cm haben min,
    Und ja Du kannst Die einfach so abschnippeln.ist nur gummi und deshalb sind Die auch so lang.

  • #3

    :bannerlol: :chinese: :shakewigglewiggle: :totlach: Das ich sowas mal schreiben würde..an meiner Freundin was kürzen....nie, die is schon so kurz :D


    Aber auch sonst danke, ich werd dann gleich mal mitm Messer auf mein Auto losgehen.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #4

    Kriegen wir dann mal Fotos ;) von beidem vieleicht gibts da noch weiter was zu machen. :)

  • #5

    Fotos von meiner Freundin? Will sie nicht...findet sich hässlich.;(


    Fotos vom Auto? Sieht noch fast genauso aus wie in meiner Galerie. Nur mehr Kratzer und 20mm an der VA weniger. Naja vielleicht mach ich doch mal eins.:D


    Oder Fotos von dem Schlachtfeld der Hartgummignöbel (wer das Wort nich kennt dem empfehle ich "Stenkelfeld") die ich gestern Massakriert hab? Die sehn jetz scheisse aus weil durch die Federn wirds nich gerade, dafür sind se aber jetz halb so lang und ich darf meinen Innenradlauf Beifahrerseite noch etwas ziehen. :evil:


    Übrigens, für jeden der sowas auch mal vor hat: nie grössere scheiben vom Gummi abschneiden als dirch die Feder passen. Ich habs gemacht, fühlte mich wie Homer Simpson (D'oh!) und musste meinen abgesägten block halbieren; was ungefähr doppelt so schierig ist, weil man ihn ja nun festhalten muss. :83:


    Und: ich hab einiges versucht, durchschmelzen geht gar nich, zumindest reichen 50W Lötkolben nich, das beste ist ein langes, scharfes Küchenmesser. Und dann mit Gewalt und wenigen Zügen durchquälen.:rolleyes:

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!