Ich hatte mich seit dem das neue Fahrwerk (aus dem Schlacht-GSI) bei mir eingebaut ist gewundert, das die Karre hinten so hoppelt. Hatte erst auf die Dämpfer getippt, von wegen zu hart gestellt, aber sind ja Konis und die sollten ja nur in der Zugstufe verstellbar sein. Dann dachte ich das kommt von den 13,5 mm Stärke der Federn, wo ich vorher 12,5 mm kannte.
Es scheint aber das ich heute des Rätsels Lösung gefunden hab: Federwegsbegrenzer:tongue: . Im Stand, und zwar leer hat er durch die dinger nur so 1-2 cm Restfederweg, ich schätze mit Beifahrerin und mir könnt ich gleich ohne Federn hinten fahren.X(
Nun meine Frage: kann ich die einfach kürzen? Mitm Messer? Eingebaut?
Und wie weit würdet ihr das wegschneiden, sprich was is Serie, weil ich hab keine Platzprobleme mit den 15ern. Nun ist die neue GSI-Achse aber breiter...naja ein Bild vom Serienzustand wäre nich schlecht, oder meins nehmen und mit Paint nen Strich ziehn.
Anbei ein Bild von dem Gummi-Störenfried im ausgefederten Zustand.