-
-
-
#2 kommt natürlich drauf an um wieviel die gekürzt sind, ich denke dämpfer wie sie bei 60er fahrwerken verbaut werden sollten passen. alles was sich dadurch änder ist ja wie weit du das auto ausheben kannst, kürzere dämpfer veringern in dem fall eigentlich nur das risiko dass die vorspannung der feder verloren geht und die rausrutscht.
-
-
-
#4 Die Vorspannung erhöht sich auf jeden fall und es besteht Die möglichkeit das dein Auto dann anfängt zu schlagen da Die feder immer voll gegen Die Dämpferanschläge haut dann solltest Du verstellbares von Koni haben wenn das auftritt damit Du den Rebaund ( ausfedergeschwindigkeit / Trägheit ) nachstellen kannst.
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!