40/40 mit gekürzten dämpfern??

  • #1

    Hi
    hab schon ne lange zeit 40/40 federn drin mit original dämpfern.. das fahrgefühl is aber nich sooo toll :)
    jetzt wollt ich mal fragen ob man vorne gekürzte dämpfer einbauen kann oder ob sich das negativ auf die federn oder sonst irgendwas auswirkt?
    mfg oli

  • #2

    kommt natürlich drauf an um wieviel die gekürzt sind, ich denke dämpfer wie sie bei 60er fahrwerken verbaut werden sollten passen. alles was sich dadurch änder ist ja wie weit du das auto ausheben kannst, kürzere dämpfer veringern in dem fall eigentlich nur das risiko dass die vorspannung der feder verloren geht und die rausrutscht.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    Die Vorspannung erhöht sich auf jeden fall und es besteht Die möglichkeit das dein Auto dann anfängt zu schlagen da Die feder immer voll gegen Die Dämpferanschläge haut dann solltest Du verstellbares von Koni haben wenn das auftritt damit Du den Rebaund ( ausfedergeschwindigkeit / Trägheit ) nachstellen kannst.

  • #5

    mh woran erkenn ich denn das die koni dämpfer verstellbar sind ?
    ist das schlimm wenn die anfangen zu schlagen also quasi gefährlich???
    die dämpfer sind ca 4cm gekürtzt geht das noch oder is das zu viel .... kommt der wagen dadurch vorne noch n stück runter ;) ??
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von schalldämpfer ()

  • #6

    Tiefer nur minimal aber hlat tiefer ;)
    Is gard nich so dolle wenn die Durchschlagen. Gefährlich je nach Fahrsituation...
    Als Faustregel sagt man was über 40mm Tieferlegung hinnaus geht gekürzte Dämpfer fahren sollte.

  • #7

    aber bei 40mm tieferlegung ein paar 40mm gekürzte federn zu fahren sollte doch genau das richtigen sein? tiefer kommen dürfte er nicht und die vorspannung dürfte wieder genausogut sein wie im serienzustand...(theoretisch)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!