wohin am besten mit der batterie???

  • #1

    bin am WE mit meinem karosseriebaumeister zusammengestanden, und wir haben überlegt wo ich bei meinem GTE am bestern batterie hinverfrachten könnte. ausm motorraum muß das teil weg, das is klar, wollt das ding eigentlich auch in die reseverradmulde stecken, hab auch schon im längsträger schläche dafür verklebt, aber nun is die entscheidung gefallen, das hinten sicher kein teppich reinkommt, und somit das B+ kabel von der seitenverkleidung bis zu mulde freilaufen würde :(


    nun stehn 2 möglichkeiten zur auswahl, entweder unters armaturenbrett, oder hinten links zur heckleuchte rein, da stehts dann eben zur hälte raus, mein kumpel meint, dann siehts dort auch so hingestellt aus wie im motorraum.


    was würdet ihr meinen? oder habt ihr noch nen besseren platz dafür?!
    bin für jede idee zu haben, um verrückter umso lieber :)


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Über das Thema haben wir auch schon öfter nachgedacht aber ne richtige Lösung haben wa auch nich gefunden.Also sichtbar find ich nich so hübsch,deshalb würd ich die lieber ein wenig versteckt machen.Würd die Position hinter den Sitzen mit ner V2A Abdeckung bevorzugen da ja leider nich sehr viel möglichkeiten vorhanden sind um die unterzubekommen.

  • #3

    hab ja schon mal die idee gehabt, es mit mehreren 6V-motorrad-batterien zu versuchen, die dann in reihe und parallel geschalten, damit spannung und und genug kapa da ist, aber mir konnte keiner sagen ob das dann auch mit dem laden funktioniert?!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    hi,
    gelbatterie unter den sitz, hinters a-brett, in die reserveradmulde... gibt soviele möglichkeiten. ich würde nur keine "normale" batterie irgendwo in den innenraum setzen, da sie anfangen zu "gasen" und das soll nicht so gesund sein...
    gruß
    schotte

  • #5

    schon klar, mit ner normalen kommst auch beim tüv ned weit, die reagieren da sonst leicht allergisch auf sowas :)


    welche gelbatterie paßt untern sitz?!?
    gibts denn so flache/längliche teile die auch fürs auto brauchbar sind?!? so ein teil würd sich ja auch elegant im seitenwandhohlraum verstecken lassen !?

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Ma ne Frage am Rande... sind die wartungsfreien (kein Wasser ruffkippen) Opelbatterien auch Gesundheitsschädlich wennse im Innenraum stehen?

  • #7

    mhhm ..mal ne frage hat ..kann man das kabel nicht in dem schweller legen ?


    ich weiß das wir damals nen c coupe hatten wo der vorbesitzer auch alle kabel in den schweller verlegt hatte....


    vieleicht wäre das ja ne möglichkeit..


    die opelmaus

  • #8

    halt ich für keine gute idee. selbst wenn man sie da rein und wieder rausbekommt, werden sie immer irgendwo scheuern und feuchtigkeit halten. dann wirste sie ganz schnell durchhaben. oder schweller dann komplett abdichten und mit öl fluten *gggg*

  • #9

    es gibt im car-hifi zubehör eine gelbatterie namens red star,die is sehr flach und müsste reichen,wenn du keine grosse hifi-anlage im auto verbauen willst!!!


    hak mal beim local hifi-dealer nach!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!