Hi Leute,
könnte evtl. gebrauchte KAW 60/40 Federn für meinen Kombi bekommen. Hab zwar aktuell ein 60/40 von FormelK drin, aber damit bin ich nicht sonderlich zufrieden.
Nun überlege ich mit welchen Dämpfern ich die KAW-Federn am besten kombinieren sollte. Die Seriendämpfer habe ich zwar noch im Keller (und laut KAW sind alle deren Federn auch mit Seriendämpfern fahrbar), will ich aber nicht nehmen. Die von FormelK kommen auch nicht in Frage, da ich mir nicht sicher bin ob es die Federn oder die Dämpfer sind, die Schuld daran sind das sich die Kiste so beschi**en fährt.
Also brauche ich andere.
KONI wäre ja nicht schlecht, aber die 4 Dämpfer würde mich beim Sandtler exakt EUR 400,- kosten (2x 8641-1068-9 und 2x 80-2715SP21) und das ist mir eigentlich zuviel.
Die Kombination Bilstein B8Sprint (VA) und B6Sport (HA) wäre sogar nocheinmal EUR 80,- teurer. Also auch keine Alternative.
Mit SPAX war ich auch immer zufrieden, hierzu habe ich aber im Netz auf die schnelle keine Infos gefunden.
Die Dämpfer von Weitec sollen ja auch nicht schlecht sein, aber irgendwie spinnt denen Ihre Homepage. Man kann die Dämpfer zwar auswählen, landet dann jedoch bei den Höherlegungs-Kits.
Da Weitec ja zu KW gehört, habe ich mal bei denen geschaut. Die haben zwar Dämpfer (alle kosten pro Stück EUR 88,-) aber es gibt keine weiteren Infos außer der Bestellnummer. Daher kann ich damit leider nicht viel anfangen.
Was für Dämpfer würdet Ihr mir empfehlen und was würde der Satz für den Kombi kosten?
Danke und Gruß,
Andreas
[EDIT]
Hab jetzt doch noch Preise für die Weitec-Dämpfer gefunden und zwar bei http://www.fahrwerkbilliger.de
Bei denen kostet jeder der 4 Dämpfer EUR 67,95 also zusammen EUR 271,80. Aber eigentlich lohnt sich das nicht, da ich von denen das komplette Weitec Ultra GT 60/40 für EUR 277,- bekommen könnte.
Da ist dann nur die Frage, was ist besser?
Gebrauchte KAW-Federn kombiniert mit neuen Weitec Dämpfern oder gleich ein neues Weitec Fahrwerk?