D Kadett Winterfest machen und anschließend Aufbau Threat

  • #1

    So, dachte mir ich halte euch mal auf dem laufenden, wenns denn jmd Interessiert. Momentan wird der Kaddi erstmal Winterfest gemacht. dann nachd em Winter Bau ich ihn richtig auf. ihr werdet schon sehen das Teilweisse erstmal prvesorisch gearbeitet wird. richtig restauriert wird die Karosse nach dem Winter. Muss allerdings erstmal den Astra fertig machen ;)


    Wundert euch jetz beim ersten Post bitte nicht wegen den texten. hab so nen threat schon länger in nem anderen forum und kopier jetz nurmal alles was ch da schon gepostet hab.


    hier meine basis


    als erstes zerlegte ich den innenraum da durch ne defekte a säule wasser rein gekommen ist. dazu hier bilder


    mein schatz beim entfernen der matten auf der beifahrerseite :bigsmile:



    fast fertig entfernt aufd der beifahrerseite



    schwitzen auf der fahrerseite... (von wegen männer können sich nur auf eine sache gleichzeitig konzentrieren)



    fertig entfernt und bereit zum blank schleifen





    als erstes nen loch, das wird dann beim kompeltt aufbau verschlossen, habs jetzt komplett entrostet und dann versiegelt



    hier wird geschliffen



    halb blank isses,



    dann kam ich auf die idee in obi zu fahren und nen gescheiten drahtigel zu kaufen...
    nu isses blank gewesen und zwar wirklich blank und rostfrei




    dennoch etwas rostumwandler für die poren und dann zinkspray aufgetragen




    mein schatz beim einpinseln von bitum rostschutz im beifahrerfußraum



    und der fertige fahrerfußraum




    jetz muss ich mir nochwas einfallen lassen was ich dann unter den teppich mache damits etwas gedämmt und stoßfest ist und damit das wasser (schnee) nicht gleich unterm teppich auf dem zeug ist... will aber kein schaumstoff mehr wie es original war. einer ne idee?



    und hier das ganze im hinteren fußraum. davon gibts keine pics. nur vom ergebnis.



    alles was da noch grün ist wurde anschließend angeraut, mit zinks spray besprüht und insegsamt mit 3 großen dosen wachs behandelt.



    *fortsetzung folgt*


    _______________________________________________________________




    so, nu gings endlich ans äusere. morgen gehts weiter. poste jetz mal bilder von heute. leider kamen an paar stellen mehr rost zum vorschein als gedacht da wurde einfach teilweisse spachtel in die löcher geschmiert. aber naja. alles lösbar










    Morgen wird dann geschweißt und versiegelt. nen heckschaden im blech haben wir noch ausgebesstert und das windleitblech vorn wieder gedängelt davon ahbe ich keine fotos gemacht. Die A Säule machen wir morgen auch noch.


    Maddin

  • #3

    Rostschutz!



    so... gestern haben wir bissl was geschafft... sind auch erst heut früh um 3 aus der werkstadt gekomm und es sind immernoch kleinigkeiten zu machen...


    jetzt sind bleche am radlauf eingeschweist 2 kleine löcher am unterboden zu geschweist, 3 kleine löcher an der a säule zugeschweist, nen leichter heckschaden gedängelt, viele stellen mit abdichtmasse dicht gemacht, der ganze untereteil geschliffen, an den blanken stellen füller aufgetragen, die radhäuser versiegelt, alles abgeklebt und untenrum in klassisch rostschutz gespritzt ich finde das schwarz macht das auto optisch breiter und tiefer *grins*


    dienstag bauen wir wieder die schürzen und die frontscheibe ein und versiegeln nochmal von innen... nu die bilder:

















    :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile:


    tjaja... bin mal gespannt wie es dann mit Fahrwerk aussieht. davon gibts dann auch bald bilder!


    MfG
    MAddin


    PS: das ist alles nur für ca 4 Wintermonate... zum Aufbau bekommt er so ziemlich alles was man an originalblech kaufen kann neu! also bitte net über das krumme blech beschweren

    Einmal editiert, zuletzt von Maddin ()

  • #4

    Die Arbeit hätte ich mir nur für den Winter nicht gemacht.Ich hätte ihn so gefahren,wie er ist und dann nach dem Winter alles gründlich gemacht.Oder halt nen Winterwagen besorgt und den D im Winter fertig gemacht.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #5

    ne, muss ja mein astra im winter fertig machen. sooooviel arbeit war das nicht. aber bei uns in der gegend kannste den net einfach so im winter fahren. lieber ich versiegel ih richtig und bau ihn dann in aller ruhe auf als das ich mich nachn winter hinstellen muss und ne neue basis suchen darf

  • #6


    Das beduetet, du hast jetzt den ganzen Fußraum voll Rostumandler, Zinkspray und Unterbodenschutz!? Wenn du den dann nach dem Winter aufbauen willst, bekommst du aber Spaß wenn das alles wieder runter soll. Schweißgerät war doch am Start; da hättest du doch gleich alles schweißen können!?


    edit: hast du mit deinem letzten post schon beantwortet.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E 88 ()

  • #7


    sind ja alle löcher da. das große da ist bloß auf der verstrebung wo die sitze fest gemacht sind. geht also nicht nach ausen. ichbhatte keine lust wieder alles auszubauen. auserdem kann es ruhig dauern bis das auto dann mal fertig ist. da macht mir das nix aus wenn ich ewig da stehe und das zeug runter kratz :))

  • #8

    hast ja viel vor.


    maddin mal ne frage was für bilder sind das? die brauchen bei meinem rechner ja extrem lange um sich aufzubauen.

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #9

    sind ganz normale 640 x 480 mim 6230i fotografiert und bei moapupload hochgeladen. die bauen sich eigentlich schnell auf.

  • #10

    Ach habt ihr's alle gut... Halle... Hebebühne... Schweißgerät... :P


    Hast Du auch noch mit irgendeiner Art von Hohlraumschutz gearbeitet? Oder kommt das dann nächstes Jahr?


    Am Bodenblech hätte ich nicht unbedingt UBS genommen - eher was wie BOB, POR-15 oder sowas.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem weiteren Aufbau - ich hab' heute auch angefangen mit der "Winter-Entrostung" - da mach' ich auch gleich noch 'nen Thread dazu...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!