C20NE friesieren

  • #11

    Es geht sich um den Niederschlag, der entsteht und nicht wegen der Verwirblung, oder sind die "Schneidmesser" so grob? Wenn sie es sind beeinflussen sie doch widerrum die Verwirblung und das Resonanceverhalten des Gemisches. Da ist es sinnvoller die Kanäle nur zu glätten, so wie es mir auch erklärt wurde und ich es auch anwende, die Erfolge sprechen für sich wenn man mal den schleifer "schwingt".

  • #12

    Die schneidmesser werden in Der Formel 3000 Der WTCC Dem Cupracupper und der Formel 1 bis vor 6 Jahren verwendet.
    Die sind ähnlich geformt wie ein Flugzeugflügel.
    Gibt es auch nur als Buckel im Kanal.
    So messer einzuschleifen wäre mehr arbeit als Nötig um da leistung aus einem C20NE zu Holen ;)
    Fürs Polieren Bräuchte er trotzdem andere aufsätze als zum Fräsen und schleifen.
    Deshalb denke ich da Diese aufsätze sehr Teuer sind wird er Die eh nicht haben und somit auch nicht Offiziell Polieren können :) so meinte ich das :D
    Ich bin mal gespannt ob ich meine kanäle auf ein maß von 42 mm bekomme.
    Werd Mich da morgen endlich mal dran machen und Zusehn das ich da mal anfange und auch Die Eine defekte Ventil Führung rasu Boxe.
    Naja und Diesen scheiß Buckel am 4ten zyl zu machen.

  • #13

    Also ist das für den Serienbereich fuback :D mit den Flügeln, glätten und gut ist.
    Da kann er mit ganz normale Aufsätze vom Dremel nutzen, ich mach das nicht anders, genau wie die meisten Tuner. Ich polier dir damit die Kanäle das du dich drin rasieren kannst, auch wenns blödsinnig wär.

  • #14

    Ich Polier Dir Die immer noch nach :)


    Es geht ja nicht nur ums Glätten sondern auch ums weiten in erster lienie.
    Die meisten nehmen im Übrigen eine Turbowelle für Bohrmaschiene oder Druckluft :D


    Genug Kluggeschissen okay ;) Ich lass es nun.
    Wenn noch mehr Tipps brauchst kannst gerne auch per Pn anfragen.

  • #15

    JA das man die nicht mit dem Dremel aufweiten ist klar, zum aufweiten nutz ich meist noch einen großen Schnellläufer mit Fräser oder Schleifer, neben Turbowelle und Bohrmaschine, das geht dann RuckZuck, wie gesagt ich hab da Tipps direkt vom tuner bezogen. :D


    Tipps kannst gern haben ;)

  • #16

    Immer her ist mein erster C20er Kopf.
    Da ich Morgen anfange kannst Du mir vieleicht was verraten.
    Weißt du nen max Durchmesser ohne das ich irgendwelche kanäle aufmache.
    Hast Du vieleicht ein paar bilder?.
    ich bin sonst immer beim Micha auf der seite gucken gewesen aber da der kopf eh nur rum liegt ist es auch nicht ganz so schlimm wenn der durch geht aber wenn ich den drauf hab und der reißt dann ist es wieder doppelt arbeit und geld ausgeberrei.
    Was weißt du denn so ??
    Bleiben wir mal beim Ersten zyl mit dem Dicken Buckel drin was muss ich da für ein gewinde rein schneiden ?

  • #17

    Kein Tuner poliert die Kanäle... das wird schonlange nicht mehr angewendet! es wird geglättet und KAdett Sau dort beschreibt kenn ich, ist aber beim 16v nicht anwendbar da es die Schwingungen negativ beinflusst im Ansaugbereich


    Kannst du ausmessen wie stark jeder einzelne Kanal für eine Materialstärke hat! aber 2mm solltest du lassen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #18

    In der Formel eins werden sowie in der Formel 3000 werden kanäle noch immer Poliert und durch andere verfahren verwirbelt es sei sogar eine direkt einspritzung verwendet.
    Ist mir klar das es messbar ist nur wäre es einfacher gewesen wenn mir jemand ein maß hätte geben können nachdem man sich schon mal richten könnte.

  • #19

    ja aber die Motoren sind gegenüber den Serienmotoren anders entwickelt!


    Rate dir mess es immer schön aus da nicht immer alles einheitlich ist! wir messen jedes Mal aus!

  • #20

    JA genau, man geht z.Bs. von einem Grundmaß 38mm für eine Bohrung aus und muss dann individuell arbeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!