Eigenbau Lufthutze in Motorhaube

  • #1

    Hi Leute....der Winter kommt;-) und wollte nun ne lufthutze in meine Motorhaube einsetzen,das heisst,motorhaube einschneiden,blech hinunterdrücken,und 2dreiecke lings und rechts einschweissen!!1was muss ich dabei beauchten und wie sieht das mit der eintrageung von sowas aus??


    so sollte es in etwa aussehen,nur umgekehrt,damit fahrtwind hineinkommen kann..........

  • #3

    es ist besser wenn der wind drüberzieht weil durch den sog die warme luft rausgesaugt wird da hast du gleich noch nen positiven effekt wenn du sie andersrum machst so wie bei den gsi hutzen.



    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #4

    Das kann Stress geben wegen scharfer Kanten, kenne jemanden der das auch hatte, heute hat er Keder auf den Kanten

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Also ich hab mal irgendwo gelesen das an scharfen Kanten ne 6mm Falz ran muß. Sollte mit einer Falzzange eigentlich kein Problem sein sowas hin zu bekommen.

  • #8

    ein falz ist eine kante die raus gemacht wurde aus dem blech und danach umgebogen wurde so das du keine scharfe kannte mehr ast an der du dich verletzen köntest

    werde ich noch aktualisieren

  • #9

    Eine Falz ist im Prinzip nichts anderes als eine Abkantung, am Radlauf findest eine Falz, sofern er noch nicht gebördelt ist.

  • #10

    hallo!
    also ich hab ja auf meiner haube auch ne lufthuzte und die hab ich mit nerparagraf 21 abnehm lassen.hat mich 36.50 gekost.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!