Eigenbau Lufthutze in Motorhaube

  • #11

    wie sieht das denn aus miut der steifigkeit der motorhaube?da sind ja streeben drunter...welche darf ich denn wegnehmen???hat wer vielleicht nen bild???thx für eure antworten,hat mich echt gefreut:-)

  • #13

    die streben iner haube darfst nich weck nehm.wenn sie weck nimmst flatert die haube bei schnellererm fahren.

  • #14

    also wenn man die streben einfach nur durchtrennt, zusammen mit dem blech rinzieht, an den seiten dreiecke reinschweißt, und gegebenanfalls da wo die streben getrennt wurden ncohmal zwei kanten zum verstärken einschweißt dürfte das mindestens so stabil sein wie vorher. Aber wie siehts mim tüv aus..........

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    ja na wen du dem tüver die haube zeigst und er sieht das du die streben durch geflext hast glaub ich nich das die dann noch eingetragen kriegst.weil du die statik veränderst.

  • #16

    ich mein ja wenn ich die streben dann wieder ausreichend verstärke. so wie ich unseren ingeneur kenn schaut der sich dass an, und wenn er es für stabil genug hält nimmt der das auch ab.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!