Motor springt schlecht an!!!

  • #1

    Moin Leute,


    hab mir heut ein Kadett Cabrio gekauft mit Umbau auf C20NE. Als ich ihn abgeholt hab sprang er sofort an! Aber als ich ihn nach ca. 200km einmal ausgemacht hab, wollte er garnichtmehr! Nach 15 min. Sprang er zum Glück wieder an! NAch weiteren 200km, zuhause dann, wieder ausgemacht! Ging wieder nicht an, erst nach ca. 15 min. Was kann das sein??? Der Lehrlaufregler vielleicht? Kann man den eigentlich auch mit Kaltreiniger reinigen oder ist das schlecht? Weil der Reiniger den Dreck aber auch das ÖL daraus holt, wenn was drin ist? Oder kann ich das ohne weiteres machen? Man könnte danach ja auch ein bissl Kriechöl (Revolta) oder sowas reinmachen!


    Gruß Plooser

  • #2

    es kann viel sein am besten fehler auslesen kann viel wird bestimmt ein fehler gespeicht sein also erst auslesen bevor du alles ausbauen tust ist am einfachsten es gibt einige die arnung haben aber auch welche die keine haben

  • #3

    Wenn du dir das nächst mal ein Auto kaufst solltest du mal am LuFi schnüffeln ob der Verkäufer vielleicht Startpilot reingekippt hat, bevor du gekommen bist.


    Der Leerlauf Regler denke ich nicht, sobald du aufs Pedal trettest hat er ja quasi keine Funktion mehr. Kommt den Sprit an kann sein das die Benzinpumpe ein an der Waffel hat. Benzinpumpe kannst du hören.

    Einmal editiert, zuletzt von DonGully ()

  • #4

    naja das fängt mal toll an werd mir morgen wohl mal was überlegen müssen! Wobei der Motor läuft sonst ganz gut, also hab kein Spritmangel oder so!


    €: Irgendwie hab ich das gefühl das der Funke fehlt! Der letzte Tick der das Auto anspringen lässt!

    Einmal editiert, zuletzt von Plooser ()

  • #5

    Sprang der nach 15 min. warten trotzdem etwas schwer an oder ganz normal?

  • #6

    könnte sein das die Zündspule fertig ist - nach den 15 min hat se sich dann nen bissel abgekühlt und dann springt er auch wieder an - aber das kannst du ganz einfach mal testen :)


    wenn er mal wieder nicht anspringt - kerze raus und schauen ob er nen funke bringt -> kein funke -> Zündanlage prüfen (verteiler, kabel, spule)
    funke vorhanden -> ansaugwege und spritzufuhr prüfen (vom luffi bis zur einspritzdüse)

  • #8

    @Maxxl:Ja nach so ca. 10-15min. springt er eigentlich immer wieder an!


    @Talin: Und er springt dann auch immer schwer an!


    Unterdruck im Tank denke ich mal nicht! Würd dann ja ein Zischen oder sowas hören wenn ich den Tankdeckel öffne!

  • #9

    schau mal ob nen funke kommt, wenn er nicht anspringen will


    dann weißt mehr.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!