Ist das der 12S OHC mit 54 Ps? (Mit Alukopf und Ventildeckel wo OHC draufsteht)
Bei dem reicht Super, Bleiersatz benötigt der nicht!
Der OHV (Schwarzer Blechventildeckel) sollte alledings mindestens jede 3. Tankfüllung Bleiersatz bekommen, sonst sind Die Ventile samt Führungen nach einiger Zeit hinüber!
Mfg
Tom
-
-
-
-
-
#13 Moin!
Der Kadett 12N wurde 1982 eingestellt
Es wird also wohl der 12S OHV sein. Das Werk schreibt vor jede 5. Tankfüllung verbleit bei Fahrzeugen ab Mj'81.
Es gab in den 80ern mal einen großen Bleifreitest in der Oldtimermarkt. Es wurden 2 identische Kadett-B 11S OHV getestet, einer mit und einer ohne Blei. Vorher hatte man bei beiden die Motoren geöffnet, geprüft und alles ordnungsgemäß eingestellt. Nach 5000km (glaub'ich) wurden wieder beide Motoren geöffnet und geprüft und siehe da: es gab einen Unterschied! Der ohne Blei betriebene Motor war sauberer. Das war's. Seit dem scher' ich mich nicht mehr darum und fahre alle meine Kadett-B, C und D ohne Blei. Ohne Probleme.
Im Übrigen sind die Autohersteller interviewt worden, ob man denn nun ältere Motoren mit Bleifreibenzin oder mit Bleiersatz betreiben solle, als das verbleite Benzin vom Markt genommen wurde. Und da sagte ein Opel-Mann, die Motoren hätten nun über die Jahre genug Blei angesammelt, von Bleiersatz wäre da abzuraten... Sehr hahnebüchen das...
Matthias -
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!