-
-
-
-
-
-
#4 Danke euch für die freundliche Aufnahme!
leider sind die Antworten nicht wie ich sie mir gewünscht hatte...aber das hatte ich schon befürchtet.
Was könnte man denn eurer meinung nach tun, wenn das bodenblech am vorderen linken Querlenker-Anschraubpunkt schon so weit weggerostet ist, dass der Verein mit den drei großen Buchstaben mein Auto lahm legen will. Reparaturbleche sind hierfür nicht zu bekommen...
Lohn es sich das ganze Auto zu zerlegen und die Karosserie auszubessern? Hat das schon mal jemand gemacht, und wie groß sind die Chancen, dass der Rostbefall nicht gleich wieder kommt?Viele Grüße
Andy -
-
#5 Ich denke mal du meinst die schlecht ran kommende Stelle an der Dreieckslankeraufnahme, dazu am besten die Aufnahme ausbohren und das darunter liegende schlechte Blech raustrennen und ein neues Blech einschweißen, anschließend die Aufnahme wieder rein, dabei musst du wohl drauf achten das sie genauso sitzt wie zuvor das ist sehr wichtig.
Ob sich das ganze lohnt musst du für dich selber entscheiden, ob du dir die ganze Arbeit antun möchtest, ich hab die Arbeit vor mir, hab gerade damit angefangen und weiß das noch viel auf mich zu kommt. -
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!