EDIT: Probleme mit Warnblinkanlage

  • #1

    EDIT:


    Hi ich hab heute endlich das Digi eingebaut.


    Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat alles funktioniert.


    Ich musste aber das Signal für Fernlicht und beide Blinkersignale vom Blinkerschalter klauen.


    Bei den Blinkers is ja normal.
    Aber das Fernlicht hat nicht funktioniert.
    Hab dann das weiße vom Blinkerschalter angeklemmt und dann hats funktioniert.


    Wenn ich aber die Warnblinkanlage einschalte blinken nicht die Blinkerleuchten oder die Fernlichtleuchte ?(


    Kann mir jemand Tipps geben was ich machen muss damit die Blinkerleuchten blinken?



    2. Frage: Ist das normal dass der Öldruck zwischen 3 und 5 Balken ist?
    Beim fahren ist der Öldruck immer voll.
    Wenn ich an der Ampel stehe geht der auf 3 Balken zurück, sobald ich aber Gas gebe geht der wieder auf 5

    Einmal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #2

    Wie meinst du das: "Wenn ich aber die Warnblinkanlage einschalte blinken nicht die Blinkerleuchten oder die Fernlichtleuchte
    " Warum sollte die fernlichtkontrolle leuchten wenn du die warnblinker anmachst?
    Die kontrollleuchen für die richtungsanzeiger bei der warnblinkanlage müsstest du folgendermaßen zum "blinken" kriegen(ohne gewähr, reine theorie):
    Zieh vom blinkgeber-ausgang parallel 2 kabel zu den blinkerkontrollleuchten (eins für links das andere rechts :))
    Der pin müsste mit der nummer 49a bestückt sein, bin mir aber nicht 100% sicher.


    Nochmal EDIT: Das wird so nicht hinhauen wie eben beschrieben. Wenn du normal nach links oder rechts blinkst gehen beide blinkerkontrollleuchten an, weil sie ja parallel hinterm blinkgeber abgehen. Ich schau mir morgen mal die pläne an dann stimmts auch ;)









    >Das birnchen in der mitte soll die kilometeranzeige besser beleuchten. >Ich hab aber auch keine drin, bringt nicht wirklich viel mehr licht auf >die rädchen.


    >Vorhandene geber würde ich drin lassen und einfach den tacho >ersetzen. Mach aber ne probefahrt bevor du die verkleidungen >wieder ran machst. Vielleicht musst du den roten schalter hinterm >tacho umlegen, wenn die geschwindigkeitsanzeige falsche werte >ausspuckt!


    gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von Carsius ()

  • #3

    ja die Blinker funktionieren ja auch.Auch das Fernlicht.
    Aber wenn ich die Warnblinkanlage einschalte blinkt am Digi die Fernlichkontrolleuchte und nich die Blinkerleuchten, obwohl die Blinker aussen am Fahrzeug blinken



    EDIT:Ich hab ja bereits 2 Kabel gezogen da der analoge Tacho nur eine Blinkerleuchte hatte



    Kann mir jemand sagen warum der DZM sowas ungenau ist?
    Wenn ich gas gebe geht die drehzahl ned nach oben.wenn ich runterschalte geht die drehzahl nach unten statt nach oben.


    soll ich mal das kabel neu verlegen?

    4 Mal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #4

    So langsam denke ich das dein Auto was gegen nen Digi Tacho hat :D
    Kontrollier noch mal die Verkabelung, hier findest du noch mal nen Kabelbelegungsplan, der sollte auf jeden Fall stimmen.

  • #5

    opelix: Ich hab mir extra den Einbauplan von eurer Seite ausgedruckt :P


    Hab alles so gemacht wies da stand.Nur die Fernlichtkontrollleuchte hat nicht funktioniert.Hab dann vom Blinkerschalter 1 Kabel für Fernlichtkontrollleuchte gezogen und 2 Kabel für Blinker links, Blinker rechts.


    Dann hat schonmal alles funktioniert.Aber wenn ich die Warnblinkanlage einschalte, blinken nicht die Blinkersymbole sondern das von Fernlicht ?(

  • #6

    Fernlichtkontrolle liegt doch auch schon am normalen Tachostecker, die braucht man nicht extra ziehen. Für die Blinker gibts je 2 Kabel, einfach mal mit nem Mulimeter durchprüfen ob du die richtigen genommen hast.
    Hast du auch richtige Masseverbindung?

  • #7

    hmm naja braunes Kabel an braunes Kabel :O


    ich werd jetzt nochmal nachsehen und mal ne andere Masse Probieren.
    Hab versucht das weiße Kabel vom Tachostecker nu nehmen.Da hats aber ned funktioniert.


    EDIT:


    OK das mit Warnblinkanlage geht nun.
    Lag nur an der Masse.


    Hab jetzt extra das Kabel fürn DZM neu gelegt, und auch 3 Massekabel dazu.
    Aber der DZM ist trotzdem irgendwie komisch.Wenn ich Kupplung und Bremse steige zeigt der Tacho 7000 Drehzahl an, überhaupt im Leerlauf zeigt er ca 5000 Touren an.Wenn ich dann fahre geht er auch nach oben dann wieder nach unten .
    Der DZM stimmt überhaupt nicht.


    Was könnte ich noch machen?



    Nochmal EDIT:Ich habe die Lösung :P


    Ich bin gerade herumgefahren hat alles gepasst.Dann hab ich das Licht aufgedreht und dann hats nicht mehr funktioniert.


    Im Leerlauf passiert folgendes:


    Licht ausgeschaltet --------------------> ca. 1.000 u/min
    Begrenzungslicht eingeschaltet ------> ca. 1.500 u/min
    Abblendlicht etc. eingeschaltet ------> von 3.000 - 5.000 u/min.


    Der Motor dreht nicht höher, aber der DZM zeigt mehr an.Vor allem wenn das Licht eingeschaltet ist.Dann pendelt dass von 2.000 - 7.000 u/min während der fahrt


    Kann mir jemand helfen?Will ned nur Tagsüber fahren :D

    3 Mal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #8

    Höö? Wie das, ist der dzm richtig angeschlossen? Aber ich denke mal ja.
    Könnte es mir nur durch magnetfeldlinien erklären die der dzm-leitung zusätzlich saft geben.
    Läuft das kabel an einem relais vorbei?


    gruß

  • #9

    also ich hab von der zündspule extra ein Kabel gelegt und direkt am Digi angeschlossen.Hab auch 3 Massekabel extra von der Batterie zum Tacho gelegt.


    Ich weiß nicht was ich noch tun muss :(

    Einmal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #10

    Ich würde erst mal kontrollieren ob der Tacho noch am Leben ist.


    Kannst ja nen andern Wagen zum testen nehmen, wenner da nich geht weisste was. Einfacher wäre natürlich nen andern DZM-Tacho testweise bei dir reinzuhängen, aber den hat man ja nich immer zur Hand.:(

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!