Neuzugang Kadett E

  • #1

    Hallo,



    möchte hier mal meinen Kadett E vorstellen. Ich hoffe, mit den Bildern klappt es....


    Grüße


    Original-Kadett






    Einmal editiert, zuletzt von Original-Kadett ()

  • #3

    willkommen im kadett Forum hast je ne echt gut erhaltene stuffe man der lack is auch net von schlechten eltern also in deisem sinne viel spass hier

  • #4

    herzlich willkommen auch von mir. sieht ja echt schick aus dein kaddi. besonders der motorraum, so sauber das man darauf essen könnte 8) :)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #5

    Meine Güte, wie hast Du's geschafft, daß der aussieht wie'n Neuwagen???
    Vor allem im Motorraum?? Gibs zu, den hast Du aus irgendnem Verkaufssaal entführt ;)
    Im Ernst: Respekt für DEN Zustand!


    /edit: Ui, und kommst auch noch aus marburger Gegend? :)

    Einmal editiert, zuletzt von HMT ()

  • #6

    Herzlich Willkommen an Board!
    Dein Kadett sieht wirklich toll aus! Ich kan mich nicht daran erinnern wann ich das letzte Mal einen originalen E1-Kadett in dem Zustand gesehen habe!
    Die Autos im Hintergrund sehen auch nicht verkehrt aus!


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #7

    Willkommen im Forum! Da hast du ja was ganz feines. Bin echt begeistret.
    Hoffe du pflegst das Auto weiter so .Wo hast du die Stufe den aufgetan?

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #8

    Hallo zusammen,


    Mensch, hier ist ja richtig was los, so viele Antowrten nach soooo kurzer Zeit.


    Zum Auto: Ich habe den Wagen im letzten Dezember von einem Clubfreund gekauft, der hatte ihn mit 11 tkm (!!) aus Süddeutschland geholt. Die Überführung war dann auch wohl die längste Tour, die der Wagen jemals zurückgelegt hatte. Der Vorbesitzer war immer nur wenig mit dem Wagen gefahren, nie im Winter, er war aber immer ununterbrochen angemeldet. Standschäden habe ich noch keine entdeckt.


    Ich habe mich dann spontan entschlossen, den Wagen auf das Alt-Opel IG Jahrestreffen mitzunehmen. Die Leute waren von dem Auto positiv angetan, naja, bei dem Zustand...


    Eigentlich war es eher Glück, wie ich zu dem Auto gekommen bin, direkt gesucht habe ich nicht, wobei ich bis 2003 den Kadett E Caravan Club 1.6 i meines Vaters gefahren habe (bin also vorbelastet), der war hinterher aber dann sooooo gammelig, dass er ohne deftige Schweissorgien nicht mehr über den Tüv gekommen wäre...


    Das schöne an dem Auto ist, dass es auch noch riecht wie ein Neuwagen, nur den Zahnriemen habe ich bei 12.950 km wechseln lassen, da habe ich dann kein Risiko eingehen wollen. Außerdem habe ich den Wagen mit Fluid Film hohlraumversiegeln lassen, der wird also jetzt nie mehr die Chance haben, nur ans Rosten zu denken :D


    Da der Wagen meist in der Halle steht und ich ihn bisher nur einmal gefahren habe (wäre mir sonst auch zu schade um den Zustand...) habe ich die originalen Firestone 155/80/13 Reifen nicht gewechselt. Das Reserverad ist natürlich auch noch original.


    Letztendlich werde ich den Wagen neben dem Zustand auch in der Ausstattung original belassen, ich habe allerdings die Motorraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung und das Kasettenfach für die Mittelkonsole nachgerüstet. Ursprünglich wollte ich das M 101 gegen das Verona (wurde bei Opel nur kurz im Zubehör geführt) nachrüsten, habe es aber bis jetzt noch nicht zum Laufen gebracht. Der Wagen hat (noch?) keinen Zigrattenanzünder, da überlege ich noch, ob ich den nachrüste, da ich dort sonst die Luftpumpe für das Nachfüllen der Räder (bei langer Standzeit) anschließen kann.


    Grüße


    Original-Kadett

    Einmal editiert, zuletzt von Original-Kadett ()

  • #9

    Herzlich Willkommen an Board.Der Kadett sieht aus wie neu.Ich würde ihn auch original lassen.Bitte pflege ihn weiterhin so gut.Ein Kadett in diesem Zustand dürfte jetzt langsam auch eine Rarität sein.Ich beneide dich richtig um dieses Auto.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!