-
-
-
-
-
#3 Die lenkung von meinem schlacht 16v hatte nen Lenkungsdämpfer dran die vom 1,6er hat das nicht wenn es dir nicht zu viel aufwandt ist würde ich die lenkung an deiner stelle umbauen sonst reist es ganz schön am lenkrad im ersten und zweiten wenn du voll drauftrittst . ich hab´s nich umgebaut brauchst du eigentlich nich aber ich werde das bei gelegenheit noch umbauen geht aber auch so kannstes ja erst mal ohne testen und dann entscheiden .
-
-
-
-
#6 Kommt drauf an ob du Servo hast oder nicht. Die Servolenkgetriebe sind gleich, bei den normalen hatte der XE manchmal diesen Lenkungsdämpfer. Ich hatte aber auch schon nen C16NZ der diesen Dämpfer drinne hatte und 2 XE´s die keinen hatten...
ZitatOriginal von Kadettcabrio
Servus,also zwischen meinen hab ich keinen unterschied gesehen
und jetzt hab ich sogar die servo vom vectra drinn und es funzt einwandfreimfg
Geht auch nur bedingt, weil der Vectra teilweise andere Verschraubungen hatte. Ich hab hier ein Vectra Servolenkgetriebe liegen, damals ganz stolz eingebaut (ist nämlich komplett überholt) und was muß ich feststellen: Nicht nur die Anschlüsse liegen so das man die Leitungen nachbiegen muß (wäre ja nicht soo das Problem), aber Vor- und Rücklauf sowie die größe der Verschraubungen sind unterschiedlich.
-
-
#7 Also normal DÜrfte das einlenken im stand Durch den Lenkungsdämpfer nicht beeinflusst werden da es ein Silikon schockdämpfer ist und der nur bei schnellen bewegungen reagiert wie beim Motorrad.
Dadurch wird aber auch das lenkradflattern uaf der bahn eingedämmt wenn Du durch spurrillen fährst.
Und so schnell schafft es keiner das lenkad zu drehn das der Blockiert.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!