-
-
-
-
-
-
#4 was soll da wackelig sein?? wenn das ordentlich reingepunktet ist, dann is das ein teil der klappe, und eine convexe fläche kann auch nicht pumpen ...
damits ne saubere lösung wird, würd ich die mulde rausschneiden.pu-schaum :ahhhh: neee besser finger weg von dem eckligen zeug, das gehört aufn bau, aber nich ins auto
-
-
-
-
-
#7 das wäre das schlimmste was du machen kannste, solche stützen würden sich erst recht am blech bzw dann später im lack abbilden!
0,8mm-blech sollte reichen, das mit der motorhaube würd ich überlegen, das teil is schon mal gezogen, hat somit ne vorgegebene spannung, weiß nicht ob sich das so toll dann dort einsetzen läßt
-
-
-
-
#10 Wasn is denn an PU Schaum so schlimm? Ich dämm damit unzugänglich stellen, wie zum beispiel den Rahmen von der Heckscheibe, der war bei meiner alten klappe komplett mit Schaum voll. Bei meinem Corsa damals auch und zusätlich noch beide C und B-Säulen... da rappelt ja sonst alles undwie soll man das sonst ruhigstellen? Und bei der Kennzeichenmulde kann sich auch nicht wirklich Druck aufbauen is ja die auswechmöglichkeit dorch die schraubenlöcher da...gut die sind nciht wirklich groß aber das kann man ja ändern.
Und sonst...Feuerfest isses, Wasser ziehts auch nicht. Wüsst ncht was jetzt dagegen sprechen sollte...
Hatte auch nie Probleme was Rostförederung angeht hatte ich auch keine Problem bis jetzt, zumindest keine von aussen sichtbaren...
greetz Cossie
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!