Hallo, ich hab folgendes kleines Problem:
Wenn man die Zündung an macht geht ja normalerweise die Benzinpumpe kurz an, fördert genug Benzin nach vorne zum starten und geht dann wieder aus. Bei mir geht sie aber nicht aus..
Ich hab das Relai (Sitzt doch im Motorraum am Fahrer Dom, oder?) mal getauscht (Hab mir ein "neues" bei eBay geholt). Wenn gar kein Relai am Stecker ist springt er nicht an, und bei egal welchem Relai ich dran Stecke läuft die Benzinpumpe ununterbrochen weiter. Was kann ich noch versuchen das es normal läuft?
Ach und noch was, ist es normal das die Benzinpumpe bei angeschalteter Zündung extrem laut ist, oder ist das nur ein vorzeichen das sie bald den Geist aufgibt?
Achso es handelt sich um einen E Kadett 16v (c20xe).
-
-
-
-
-
-
#4 Mich stört es aber, denn es ist mir aufgefallen das wenn ich ne zeitlang steh, und die Zündung wegen Radio anhab (Nein ich will es nicht auf Dauer + Klemmen :P) das sich mit der zeit eine kleine Benzin Pfütze unter dem Auto bildet. Ich hab aber noch nicht weiter geguckt woher genau das kommt, weil's nur ist wenn die Zündung länger an ist, sonst ist alles dicht. Da hab ich mir halt gedacht das die Pumpe pumpt und pumpt und das dadurch eventuel ein gewisser Überdruck entsteht und so etwas Benzin an irgendeiner Schlauch Verbindung runter tröppelt (möglich?).
-
-
#5 Servus,
ja dieses problem mit dem radio habe ich nicht
Ja wenn die pumpe läuft unf läuft unf läuft dann baut sich ein druck auf und wenn dieser druck zu groß wird dann gibts irgendwo bei der pumpe ein überdruckventil
ich hatte auch schonmal eine kleine pfütze hinten rechts weil ich den fehler suchen wollte
mfg
-
#6 ZitatOriginal von Kadettcabrio
Ja wenn die pumpe läuft unf läuft unf läuft dann baut sich ein druck auf und wenn dieser druck zu groß wird dann gibts irgendwo bei der pumpe ein überdruckventil
Ein Überdruckventil gibt es nicht, es gibt nur einen Benzindruckregler und der sitzt vorne an der Einspritzanlage vor der Rücklaufleitung und über die gelangt der Kraftstoff wieder in den Tank.
Die Benzinpumpe soll beim einschalten der Zündung kurz anlaufen, muss aber danach aber gleich wieder ausgehen, das ist vom Gesetzgeber so Vorgeschrieben. Das Relai wird über das Steuergerät angesteuert. Das Kraftstoffpumpenrelai sitzt in der Regel an der Stirnwand auf der Beifahrerseite. Es gehen da 4 Kabel ran, Masse (braun 85), geschaltes Plus (rot 30), Leitung zur Pumpe (blau 87) und die Steuerleitung (schwarz 86). Entweder haut was mit der Ansteuerung nicht hin oder das Relai hängt. Wenn die Pumpe so laut ist, sollte auch an man mal den Kraftstofffilter tauschen, meist ist der nur verdreckt.
-
-
-
#8 Tach auch,
also das Kabel zur Benzinpumpe ist auf dem relai auf 87b nur 87 ist dauer plus. da gibt es ein Kabel das ist rot blau und dick (Zündungsplus klemme 15) und ein Kabel blau rot dünn (nur wenn das relai schaltet ).
Da müsste noch ein weiteres relai (Kraftstoffpumpenrelai heißt das)sein das steckt direkt vor dem Steuergerät
dort musst du mal hören ob das schaltet wenn du den Motor startest. Wenn nicht musst du dieses auch tauschen.Ne laute pumpe im stand ist ganz klar das sie ja dauerhaft Benzin fördert dies gibt ein Rückstau und da läuft die gegen sich weil der Benzin Rücklauf nicht ganz so schnell ist.
Gruß
Kai
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!