Kadett Cabrio neues Dach

  • #1

    Hallo,
    will diesen Winter mein Cabrio restaurieren. Jetzt wollte ich wissen, was ich alles für Teile für mein Dach brauche, damit das wieder so gut wie neu ist?


    Aussenhaut ist klar, die gibt es ja bei Opel Ersatzeile. Aber woher bekomme ich die Innenhaut und die Dichtungen? Ausser beim FOH. Da kostet es ja oft das doppelte...


    Welche Teile brauch ich da alles? Wo sind Dichtungen die man so nicht sieht?

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #2

    hi,
    also ich würde da mal bei ebay schauen. da bekommste die aussenhaut schon ab 250eus. manchmal bieten diese "user" auch den innenhimmel mit an, der kostet aber mind. nochmal genausoviel.
    der einbau ist aber wohl nicht so ganz einfach, bei opel gibts da 11std. arbeitszeit dafür.
    wenn du die aussenhaut herunter hast dann check gleich mal das gestell auf rost usw.
    aber dichtungen bekommst du sogut wie gar nichtmehr her.
    bei opel glaub ich sowieso nicht, und bei classicparts gibts manchmal welche, aber auch nicht alle, nur ab und zu mal ein- zwei stück. und selbst da haben die noch nen stolzen preis.

  • #3

    Du machst mir ja Hoffnung :(


    Gibt es keine andere Möglichkeiten für die Dichtungen? Gibt es die sonst nirgends auf dem Nachrüstmarkt?
    Selbst machen??


    Ich glaub dann schau ich erstmal nach neuen Dichtungen, bevor ich das ganze Zeug runter reisse. sonst hab ich ein neues undichtes Dach.


    Mein Gestell hat einen Schuß weg, vor kurzem hat es bei uns gehagelt und da hat eine Strebe voll eine Abgekriegt...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #4

    was? hagel zerstört eine strebe? woah, ich glaub ich könnte über mein dach drüberlaufen ohne das da was verbiegt...


    bei den dichtungen stehen wir leider alle vor dem problem das es keine gibt, keine nachrüst-versionen und die wenigen originalen eben sau teuer. selbst machen kannst auch vergessen.
    aber wieso erneuern? die dichtungen sind doch meistens voll in ordnung. undicht ist es nur wenn ein loch im dach ist,also in der aussenhaut.


    aber nicht das du denkst du bekommst das dach dicht das du mit dem hochdruckreiniger drauf kannst, da kommt immer wasser rein, auch wenn du mit dem schlauch mal von unten nach oben das auto abduscht kanns reintropfen. ist halt so gebaut das es nur gegen wasser das von oben kommt geschützt ist. also wenns bei regen trocken bleibt, dann wär ich zufrieden

  • #5

    Ich denke die Strebe war schon ziemlich angegammelt. Bei uns hat es aber auch Eier gehagelt...


    Die Dichtung oben über der Scheibe sieht noch soweit gut aus. Bei mir ist nur die Führungsdichtung von der Scheibe in der Tür kaputt. Die wird man ja vielleicht aus einen "Normalen Kadett" bekommen und vielleicht zuschneiden können.


    Weißt du woher ich ein Gestell noch bekomme?

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!