Drehzahlmesser hinzufügen??

  • #1

    Hi,


    Hab bei mir im Instrument leider keinen Dehzahlmesser. Da ich aber gerne einen möchte weiß ich nun nicht genau was ich tun soll.
    Klar könnte ich mir einfach einen mit Drehzahlmesser einbauen, dann stimmt jedoch der Kilometerstand nicht mehr. Kann ich aus meinem den Tach ausbauen und in ein Instrument mit Drehzahlmesser reinbauen??? Oder welche Optionen bleiben mir sonst noch??

  • #2

    Du kannstbeim andern Tacho ganz einfach deinen Kilometerstand einstellen. Also zackzack, ab zu eBay, und nen Tacho mit DZM organisieren.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Du kannst dir auch Zusatzinstrumente holen!
    Da gibt es auch DZM seperat zu kaufen.
    Kostet nicht Viel und kannst du dir hin bauen wo du willst!

  • #4

    Also ich würd auch eher nen Tacho mit DZM holen und der Tachostand nach bedarf einstellen...warum is dir das überhaupt so wichtig? Ich hab mein Digi auf 0 gedreht, fand ich schöner.


    Mit nem Zusatzinstrument sieht meiner meinung nach oft aus wie gewollt und nicht gekonnt, vorallem diese riesenteile mit schaltblitz...

  • #5

    Also Zusatzinstrument finde ich nicht so toll, sollte schon im Instrument sein.


    Und wie schauts mit den Instrumenten mit DZM aus?? Kann ich da jeden belibigen Opel Tach nehmen???


    Den z.B.: [ebay]8007811518[/ebay]


    Hoffe der Link geht...

  • #6

    Klar ein Tacho mit DZM sieht besser aus als ein Zusatzinstument!
    War auch nur als alternative gedacht!
    Also ich habe damals bei mir einen Digi eingebaut!

  • #7

    Wenn du nicht den Kilometerstand verstellen willst, kannst du natürlich deinen Tacho ausbauen und in den mit DZM einbauen, wenn wieder einen E-Tacho nimmst!
    Mfg
    Tom

  • #8

    Das hört sich doch schön an!!! Also kann ich den aus dem E-Bay Angebot jetzt nehmen?


    Den Kilometerstand will ich nur beibehalten das ich seh, wie lange es der Motor gemacht hat(wenn er mal kaputt gehen sollte...). Bis jetzt sind es ca 217.000km, mal sehn ob ich die 300.000km schaffe...?


    Das mit dem Zusatzinstrument wär auch ne gute Lösung, aber ich steh nicht so auf Löcher Bohren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!