16V HA (rechts)bremst nur auf Hälfte der Scheibe...

  • #1

    Nachdem mein Opelchen ca 1 Jahr lang in der Garage und auch zwischendurch draussen stand und nur zum umparken bewegt wurde, ist mir nun aufgefallen (fahre seit 2 Wochen wieder) das irgendwas mit der rechten Bremse hinten nicht stimmt. Die Scheibe ist halb verrostet und hat nur innen einen ca 2.5 cm breiten "freigebremsten, blanken Ring".


    evtl Kolben gangbar machen?
    ist schon so lange her das ich da hinten rumgemacht hab das ich mich nich mehr an den Aufbau erinnern kann. Wie gehe ich da vor?


    gruß


    katz

  • #3

    So issas.
    Rad Runter zwei schrauben am Bramssattel los. leitung aushängen und erst mal genau nachschauen.
    Vieleicht mal bremse betätigen lassen und Gucken ob der Kolben auch raus kommt.

  • #4

    hab mal alles abgebaut, saubergemacht und wieder zusammen :|
    kolben kommt raus, sieht alles gut aus. aber das problem ist geblieben.. gnaa

  • #5

    Dann ist bestimmt Die scheibe hin.
    Hat vieleicht nen schlag bekommen ??
    Klötze alt scheiben Neu oder scheiben alt klötze neu ??
    Dann kann sein das Die klötze schräg abgenutzt waren.
    Mach Die scheiben samt klötze am besten neu.


    Hast Du mal das radlager nachgesehen ??
    Vieleicht steht das rad ja auch schief?

    Einmal editiert, zuletzt von KadettESau ()

  • #6

    hab vor nichmal 10000km backen, scheiben und klötze neugemacht :|


    er stand jetzt n jahr rum und vorher ging alles 100%. jetzt fahr ich wie gesagt wieder und auf einmal isses so :/
    hat auch keinen schlag bekommen.


    hm nein nach dem lager hab ich nicht geguggt, wär ich so jetzt auch net drauf gekommen

  • #7

    Wäre nun noch Die einzige sache bis auf Dreck die mir so in den sinn kommt.
    Verzogene scheibe radlager defekt, radbolzen locker, oder eben klötze hin.

  • #8

    so, war grade auf dem bremsenprüfstand.
    ergebnis


    links ca 80
    rechts ca 150


    wobei rechts die scheibe ist die nur "halb freigebremst ist"


    mhhmh :/ mit der handbremse siehts ähnlich aus.


    ich werd nochmal alles auseinander nehmen und saubermachen, nun auch auf der linken seite.


    hab allerdings noch ne frage zum handbremsseil- da sist ja beim d mit 16v achse immer sone sache... ich weiss nicht was für ein seil bei mir verbaut ist, aufgefallen ist mir aber das das seil auf der linken seite sehr stark gespannt ist (kann man kaum bewegen) und auf der rechten seite ziemlich baumelt.
    kann das auch was mit der bremssleistung zutun haben? also was die handbremse angeht.

  • #9

    Das ist normal beim D, das hast du trotz E handbremsseil, dadurch hast du auch beim ziehen der Handbremse auf einer Seite ne stärkere Bremswirkung

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    hab mal n bissl die suchfunktion benutzt. danach siehts ja so aus als würd ich das 16v seil drinhaben.
    um das mit der handbremse zu lösen muss ich dann wohl einfach etwas rumprobieren mit der einstellung an der jeweiligen trommel oder?


    ists denn normal das auf der seite, wo das seil so stark gespannt ist, WENIGER bremsleistung ist als auf der andern seite?
    für mich würds jetzt logisch klingen wenns da wos gepannt is mehr leistung hätte.


    nur so interessehalber :>


    ty

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!