Lüftungsschlitze am Kotflügel

  • #1

    Hallo!
    Ich hab noch 2 rechte Kotflügel rumfliegen und hab vor demnächst meine Initialien dort einzudremeln. Dazu hab ich aber ein paar Fragen :)


    - Was muss ich für'n TüV beachten das sie nicht meckern?
    - Muss ich das Eintragen lassen (Eigentlich eine überflüssige Frage ;))?
    - Da ich keine Fake Schlitze will, und die wirklich zum beatmen meines Luffi will, die Frage: Wie mache ich das am besten? Die inneren Kotflügel darf ich ja nicht einfach so "aufschneiden", oder?
    - Wenn ich dann meine Initialien ausgedremelt habe, wie krieg ich die Kanten am besten/leichtesten so abgerundet das der Tüv nicht meckert?


    Fragen über Fragen und ich hoffe ihr könnt mir Helfen :)

  • #2

    Du musst für den tüv Die kanten eigentlich umlegen oder mit Keder schützen.

  • #3

    ne ganz blöde frage, wie leg ich die kanten um? Brauch ich dafür ne spezielle zange oder so?

  • #5

    ich erweiter die frage nochmal n bissl:
    müssen die Kanten auch umgelegt werden, wenn von innen ein Gitter press dran kommt? gibt ja diese schönen gelaserten einschweißbleche. Hatte eigentlich vor sowas bei mir rein zu machen, die haben ja auch keine umgelegten Kannten.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Ich sag mal pauschal "ja", zumindest von außen muß die Kante abgerundet sein, so das sich keiner verletzen kann. Da es beim Blech schwer ist da ne Rundung reinzufeilen, müsste man das schon ein bissl nach innen biegen....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!