Probleme mit Öldruckschalter

  • #1

    Seit Sommer diesen Jahres bin ich iim Besitz eines Opel Kadett E, Bj. 1989, 75 PS. Mein Vorbesitzer hat einige Mängel nicht repariert und ich bin nun dabei diese auszubessern.


    Von Anfang an hat die Ölwarnlampe geleuchtet, obwohl es kein Problem mit dem Öl gibt. Deshalb habe ich das Kabel vom Öldruckschalter abgezogen und musste dabei feststellen, dass jemand zwei der drei Anschlusskabel gekappt hatte. Also habe ich alles wieder mit Hilfe eines Schaltplans richtig angeschlossen. Doch sobald ich nun den Stecker wieder auf den Öldruckschalter stecke läuft die Benzinpumpe und meine Motor springt nicht mehr an. Die Ölwarnlampe ist aus. Nun habe ich einfach den Stecker abgezogen gelassen, aber mich würde doch interessieren, wo das Problem liegt. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar.


    Gruß chris_9_11

  • #2

    Das liegt am Öldruckschalter wenn der Öldruck zu niedrig ist dann soll die Benzinpumpe abschalten aber der Schalter geht gern kaputt dann läuft die Pumpe die ganze Zeit und saugt die Batterie leer.
    Einfach das rote Kabel am Stecker durchtrennen und schon ist die Sache gegessen.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!