Wollte mal meinen neuen Winterkombi zeigen.Hab das mal im Baustellen Thread gepostet,weil er momentan noch eine ist. :DHabe heute erstmal den alten Motor ausgebaut.Der hat fast mehr Öl als Benzin verbraucht.Ventilschaftdichtungen wurden vom Vorbesitzer neu gemacht.Da fiel die Diagnose nur noch auf die Kolbenringe.Die wollte ich aber nicht mehr neu kaufen.Da der Motor auch schon 207tkm gelaufen ist,könnte es dann auch sein das die Kolben eingelaufen sind usw.Habe noch so nen 1,6l mit 71PS zu liegen.Der wird morgen mit Komponenten vom alten Motor eingepflanzt.

Motortausch am Winterkombi
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 D-d(r)iver
Ich denke ,daß er sich genau so wie Stargate beschrieben hat fahren wird. :DNee,Quatsch,ich glaube er wird sich nicht viel anders fahren werden,als der C16NZ mit Automatik.Ich nehme von dem 71PS Motor ja nur den Block.Zylinderkopf und Ansaugkrümmer bleibt ja vom C16NZ.Auch wenn,ist es mir vollkommen egal.Die Hauptsache ist,daß er mich trocken und gut durch den Winter bringt.@jquembel
Was soll ich anderes machen.?Ne Halle habe ich nicht.Mit ner Holzbowle,zwei Gerüstböcken und nem Flaschenzug klappt das eigentlich relativ gut. -
-
#7 War heute auch nicht ganz untätig.Habe heute den Kopf komplett umgebaut.Morgen noch den Zahnriemen rauf und dann kann der neue/alte Motor wieder Platz nehmen und hoffentlich ordentlich seinen Dienst verrichten.naja,wird schon alles klappen.
Ich hatte ja auch gute Hilfe von Martin(auf dem Bild),der hier als Opelgruschi angemeldet ist. -
#8 Hab die Nase gestrichen voll von dem ganzen Mist.Ich kann jetzt mit Gewissheit sagen,daß der 1,6l Motor mit 71PS nicht an das Automatikgetriebe vom C16NZ paßt.Zwei Schrauben passen vom Motor nicht ins Getriebe.Habe jetzt auf 5Gang Schaltung umgerüstet.Jetzt nur noch den Motorkabelbaum umtauschen und dann muß er laufen.Der Winter steht ja schon vor der Tür.
-
-
-
#10 Es ist vollbracht!!Nachdem das 5Gang Getriebe von den Haltern her nicht gepaßt hat,weil es aus nem Vectra war,habe ich jetzt den Motor mit nem 4Gang Getriebe gekoppelt.Übers Wochenende habe ich nochmal die Batterie aufgeladen und gestern abend ist er dann endlich angesprungen.Er läuft zwar noch ein bißchen kacke,aber das schließe ich daraus,weil der Motor ja 2 1/2 Jahre trocken in meiner Garage stand.Jetzt Wochenende nur noch die Zündung richtig einstellen und nächste Woche wird er dann die herbstlichen Straßen schnuppern können.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!