hoher Ölverbrauch

  • #1

    In letzter Zeit braucht mein Kadi doch recht viel Öl kann ich irgenwie den Ölverbrauch senken?
    Er verbraucht jetzt 1L auf 1000km vor einem Jahr war es nur halb soviel, desweiteren ist mir aufgefallen das wenn der Motor kalt ist und ich etwas mehr Gas gebe er blau raucht was er aber im warmen Zustand nichtmehr macht worann kann das liegen?

  • #2

    Um so mehr km du fährst umso schlimmer wird es.
    Das der Motor dein Öl mitverbrennt hast du nun schon gesagt. Jetzt kommt es drauf an.... wieviele km hat der Motor runter??


    Es gibt bei deinem Problem mehrere Antworten. Zum einem kann es die ZK-Dichtung sein die das Öl durchlässt, zum anderen könnten deine Kolbenringe zu stark abgenutzt sein und senkrechte Laufspuren verursacht haben - das schleiße ich aber in diesem Fall aus. Desweiteren könnten es auch die Ventilschaftdichtungen sein.


    Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.


    Frank

  • #3

    Würde mal als erstes schauen ob du vieleicht Öl im Wasserbehälter hast falls dort alles OK ist kannste deine Kopfdichtung schonmal ausschließen ! Tippe dann auf die Ventilschaftdichtungen wie schon angesprochen !
    Wie siehts allgemein aus ? Von aussen keine großartigen Ölverluste und Kilometerstand wegen der Kolbenringe !

  • #4

    @speedy078
    Es muss nicht immer sein, dass bei defekter ZK-Dichtung Öl im Kühlwasser ist. Da wäre ich vorsichtig. Aber wenn man die Ventilschaftdichtungen macht, muss man sowieso die ZK-Dichtung wechseln.

  • #5


    Ja das ist schon richtig aber in den meisten fällen kann man von Ventilschaftdichtungen ausgehen wenn er Qualmt Blau oder Kolbenringe !

  • #6

    Kopfdichtung ist vor 1,5 Jahren erst gemacht sonst ist er trocken nur die Ölwannendichtung ist leicht undicht aber nicht soviel das es Tropft.
    Zu den Km kann ich nichts zuverlässiges sagen geht ja nur bis 99999 km jetzt zeigt er um die 74600 km an.
    Aber mich wunder ja das er im kalten Zustand stark qualmt und wenn der warm ist nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Lomotz ()

  • #7

    Das er im kalten zustand Qualmt könnte vieleicht daran liegen das die Ventilschaftdichtungen noch hard sind und da sie eventuell defekt sind Öl in den Zylindern kommt ! Und in warmen zustand etwas weicher werden und besser abdichten .


    Ich an deiner stelle würde die Kopfdichtung neu machen dabei direkt die Schaftdichtungen erneuern ! Sind ja eh beim Kopfdichtsatz dabei . Und falls du den Kopf runter hast kann man eventuell schauen wie die Kolben von oben aussehen ! Ob vielicht die Kolben ein wenig spiel schon haben ! Ausserdem einen Ölwechsel dabei kann man sehen ob eventuell schon Sprit im Öl ist das kann man sehen bzw riechen . Auch ein zeichen dafür das die Kolbenringe hin sind ! Kompressionsmessung könnte man auch noch machen !


    Danach entscheiden ob sich das noch lohnt für das Fahrzeug ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!