motorhalter

  • #1

    hi,
    bei mir schienen beide Motorhalter vorne im eimer zu sein. beim rechten is der gummi ausgerissen, beim anderen bin ich mir nicht sicher, aber wenn ich mim hammer gegen diesen gummi klopfe klingt das nicht dumpf, sondern gibt nen schlag. Aber nciht vom hammer, sondern im inneren. Daher will ich die mal austauschen.
    die von schlachtfahrzeug, was hier noch rumsteht sehen noch gut aus, daher will ich die gleich nehmen.


    Ich hab nur die frage: wie sind die denn am rahmen verschraubt? sind das normale schreuben, die eingeklebt werden? oder sind das einwegschrauben? beim ausbauen am schlachter gingen die bis zur letzten windung übelst schwer zu drehen und haben geknarzt wie hund, daher die frage.
    (Ich hab die mit nem 1m hebel gedreht, hab mcih fast gewundert, dass die aufgeschweißten muttern im rahmen nicht abgerissen sind...)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Normalerweise kannst du die Gumis so abschrauben und die Muttern auch wiederverwenden.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    ok.


    dann werd ich mich mal ans werk machen. wollte nur nochmal nachfragen, bevor ich meinen motor abschraub, und am ende die schrauben nicht rein bekomm, nicht fest werden, oder ich vll. sogar was kaputt mach, wenn die noch fester sittzen ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    die halter verarschen mich doch. fahrerseite hab ich die kompletten schrauben mit ner verlängerung drehen müssen. auf der beifahrerseite hab ich nur 2 finger gebraucht um die muttern zu lösen. :D

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Das sind karosserie schrauben ;) Die drehst Du nicht so einfach Kaputt :) und unter den Muttern sind ja auch scheiben da modert es dann meist nicht so schnell zusammen weil da immer etwas mehr bewegnun im Gewinde ist.
    Hoffe hat alles geklappt bei Dir.

  • #7

    das kann ch dann sagen, wenn ich meine drahtbürste gefunden hab, zum gewinde putzen ;) das mistding muss irgendwo unter nem kumpletten kadett innenraum in der garage liegen ;)
    ich glaub das wird zeit dass ich mal aufräum, dann würd vll. auch es auto mal wieder in die garage passen, es wird winter ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!