-
-
-
#12 KadettESau: Wie kann men eine Scheibe vor dem Ausbau einschlagen, das habe ich noch nie gehört.
Gummi rausziehen, Draht durch und raus mit der alten Scheibe.
Das Gummi würde ich auf jeden Fall erneuern da sollte man nicht sparen.
Nach dem einlegen der neue Scheibe leicht andrücken und die Scheibe noch mit langen Klebebandstreifen an der Karosserie befestigen, damit ist ein verrutschen gesichert. -
-
#13 Damit ist ein verrutschen gesichert
Es ist immer so nach erfahrungs wert das wenn Die scheibe schon einen sprung hat und man keinen schneidedraht hat man besser dran kommt wenn man Sie zerstört und dann von außen besser an Die innenseite kommt.
Ich hab mir beim letzten mal Die hand verrenkt beim versuch eine ganze auszubauen vor allem am Amaturenbrett.Aber andere leute haben eben andere erfahrungen gemacht Speedy
hauptsache er sagt mal bescheid wie er es gemacht hat.
Würde mich auch interessieren. -
#14 moin,
muss ganz erhlich sagen sollte meine Frontscheibe mal neu müssen werde ich zu 1000% auf ein neues Frontgummi zurückgreifen. Daran denke ich noch nicht mal im Traum sowas wieder mit einzubauen.
Erst die ganze Arbeit und nachher beim Regen oder Waschen den halben Kaddi unter Wasser nee danke :ahhhh:
MFG
El Kadetto
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!