Eintragung bei neuanmeldung ?

  • #1

    Wie löuft das wenn ich mein auto neu wieder anmeld , aber andere sachen verbaut hab damit zum tüv geh mir das eintragen lass bzw bestätigen , aber die vorhanden eintragen doch gern behalten möchte von den felgen lenkrädern oder so ?
    Wird dann nur die felge die drauf ist eingetragen oder bleiben dann beide grössen im schein stehn ?

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

    Einmal editiert, zuletzt von chris18c20ne ()

  • #2

    Mit den neuen Scheinen läuft es so:
    Egal wieviele Felgen und Reifenkombinationen du vorher
    eingetragen hattest im neuen Schein steht nur noch eine Größe,
    es sei denn du hast nen freundlichen typen da sitzen der trägt dir
    auch 2 oder mehr größen ein obwohl die das nicht dürfen.
    Fahrwerk, Lenkrad etc wird so übernommen.
    Also vorsichtshalber ne Kopie vom alten Brief machen denn
    verschiedene Ämter behalten den.
    Tja und du wirst wohl nicht drum herum kommen diese Kopie
    mitzuführen.
    Allerdings gibt der TÜV aufgrund der neuen Reglungen bei
    Eintragungen ausdrucke mit die wie ne ABE sind also kannste die
    mitführen anstelle immer alles in den schein übernehmen zu lassen.
    Greetz
    Päddy


    P.S. Die neuen teile sind vieleicht scheiße erstma is allet durcheinander
    und dann sehen die auch noch aus als hät nen Alien drauf gekotzt...tz...

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #3

    ich hatte mein wagen ja auch neu angemeldet. bei mir standen eine standard größe noch drin aber die ganzen alten sondereintragungen wurden mit übernommen so das ich beim neuen fahrzeugschein auch nen 2 seitigen habe. aber alle eintragungen die ich danach machte , da hab ich jetzt die eintragung auf nem zettel mit unterschrift des prüfers und stempel vom tüv und muss das immer bei mir führen. hab inzwischen schon sowas wie nen kleinen katalog mit eintragungen im handschuhfach. und den alten breif durfte ich behalten. der wurde nur entwertet in dem se da ne ecke abschnitten als zeichen das de rnich mehr gültig ist.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Ja sag ich doch.....
    genauso wars beim Tigra von meinem Bruder.....
    Nur das der Typ beim Amt so nett war und mir beide
    Felgen/Reifenkombinationen eingetragen hat.
    Den Brief hab ich auch so wieder bekommen halt einfach
    nur entwertet.
    Greetz
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #5

    wie ist das wenn ich mehrer felgen breiten drin hab also zb steht drin 7,5 j16 dann 9j16 alles in ferbindung mit fahrwerk und 28er lenkrad .
    Darf ich nun alle 7,5 oder 9j16 fahren mit der eingetrgenen Reifengrösse oder nur die felgen die drauf warn

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    Nur die,die drauf waren.An den Bestimmungen und der StVZO hat sich ja nix verändert,hast halt nur andere Papiere ! ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #7

    hba mir jetz mein brief angeschaut und blick gar nich mehr durch . Also die Reifen grösse bei den orginal kombis oben drin stehn schon 215/40/16 , dann steht ein 28er raid und ein 325mm victor drin , sowie 7,5jx16 alufelge mit et20 wie ich die haben kann , und dann steht noch 9jx16 und so weiter . ich versuch mal den brief mit anzuhängen .
    vieleicht kann mich mal einer bischen aufklären was da alles drin steht

  • #8

    Du hast eingetragen 215/40 16 auf 9x16
    du kannst also diese größe im neuen Schein eintragen lassen
    oder aber die 7,5x16 mit entsprechender Bereifung.
    Halt nur noch eine Rad/Reifenkombination.


    Ich versuch gleich ma den neuen Schein und Brief hier dran zuhängen.
    Dann seht ihr was ich meine.
    Greetz
    Päddy



    So im roten kreis ist eine Standard Größe von Opel und unten
    die beiden Sondergrößen.


    Wie gesagt mit viel glück trägt der Typ beim Amt 2 größen ein
    aber eigentlich darf er nur eine Sondergröße eintragen.

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

    Einmal editiert, zuletzt von ixMalekxi ()

  • #9

    Wie schon mal gesagt wird das bei jeder Zulassungsstelle ander gehandhabt.
    Bei uns im "EMS" Kreis werden unten keine zusätzlichen Reifengrössen, Fahrwerke oder sonstiges mit eingetragen, dafür bekommt man den alten Brief und Schein zurück und muß den im Auto mitführen.
    Meiner ist im Moment im "SU" Kreis angemeldet und da übernehmen die noch nit mal die Leistungssteigerung oder sowas :rolleyes:
    Solange die das da noch so händeln bau ich mir grad noch nen Kleinwagen mit V8 zusammen und zahl dann ganz legal nur für nen 1 Liter Motörschen Steuer und Versi :D :rolleyes:

  • #10

    Habe auch so einen neuen Wisch durch meinen Winterkombi bekommen.Laut neuem Schein darf ich nur 155/R13 fahren.Da steht nicht mal mehr die Reifenhöhe drin.Ich fahre aber die originalen Standard 175/70R13 Reifen.Und nun?Muß ich jetzt etwa wieder zum TÜV und die Stullenräder eintragen lassen?



    Noch zur Info:Habe keinen Brief für das Auto.Hatte nur so einen Ersatzbrief.Der wurde beim anmelden aber einbehalten.Jetzt läuft ne Fahndung nach dem Brief und wenn die erfolglos ist,dann bekomme ich erst wieder nen richtigen Brief.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

    Einmal editiert, zuletzt von Hacki16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!