paar Fragen zum LCD Umbau

  • #1

    hallo,


    hab mir nun ein LCD besorgrt und hab trotzdem paar Fragen.


    Nun tauscht man den originalen Öldruckschalten gegen den für LCD aus, (neue Kupferdichtung verwenden).
    Als nächstes wird der alte Tacho ausgebaut und die Stecker X8 und X9 angeschlossen wie im folgenden Seiten beschrieben. Am besten lötet man die Kabel der neuen Stecker einfach als Y-Stück zwischen.


    Wo is dieser Schalter?


    Ist das einfach alter Stecker ab und neuen ran oder wie versteht man das?


    Was muss ich drunter verstehen? wie macht man das?


    ein paar Antwoerten unter der Umbauanleitung steht dann man sollte das x Farbige Kabel nicht vom Lenkhebel nehmen sondern woanders her.


    Was stimmt den nun? ?(


    Bin für jeden Tipp dankbar

  • #2

    ich kenn mich mit LCD nicht wirklich aus, aber nen guter kumpel hat das bei seinem vectra gemacht und er hat die stecker des analogen tachos abgezwickt bzw. abgeklemmt und sich jedes einzelne kabel suchen müssen, da die stecker nicht passen ...


    aber zu dem thema hab ich auch noch 2 fragen:


    1. wie kann das sein, dass wenn ich zündung gebe, der LCD anspringt, alles normal, dann mach ich licht an und es bleibt alles im lot, aber wenn ich den motor starte, das die beleuchtung des LCD's bei angeschaltetem scheinwerfern ausgeht? bei ausgeschaltetem licht bleibt die beleuchtung des LCD da! wir tippen auf den DZM, denn ist ja das einzige, was sich nach anlassen des motors noch zuschaltet?!


    2. wir haben ein kabel (blau) vom LCD weggehen, welches an der halterung des HBZ drum gewickelt ist. bis auf die beleuchtung vom LCD funktioniert alles einwandfrei ...


    mfg christian


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #3

    Schatzmeester
    Als ich in meinen Omega A nen Monza LCD Tacho eingebaut habe,hatte ich das gleiche Problem.Während der Fahrt war alles ok,aber sobald ich Licht angemacht habe,war alles duster.Das Tacho war zwar noch an,nur nicht beleuchtet.Bei mir war ein grün/weißes Kabel über.Ein grün/weißes hatte ich aber schon angeschlossen.Das lose grün/weiße Kabel habe ich einfach auf das andere mit drauf gelötet.Jetzt funzt alles.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #4

    Das Prob mit dem Licht ist ganz leicht zu erklären, das Digi leuchtet sobald die
    Zündung an ist und zwar in voller Lichtstärke damit gewährleistet wird,
    das man alles sieht am Tage, bei Dunkelheit ist es aber sehr leuchtend und
    evtl störend, nun hat man in diesem Digi ein Relais eingebaut dieses Relais
    schaltet bei Licht (EIN) und schaltet dann auf die Leitung vom Dimmer
    der Instrumentenbeleuchtung, wenn man jetzt bei Zündung schon dimmen
    kann und hat noch ein Kabel für die Beleuchtung am Digi frei dann ist es
    nicht korrekt angeschlossen wie in den Schaltplänen gewollt, denn an diese
    Leitung kommt das Kabel vor dem Dimmer abgegriffen und an das freie
    kommt das Kabel hinter dem Dimmer. ;)



    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    wenn ich mich aber recht erinnere haben wir nen blaues über ...


    der rest funzt bei uns auch alles einwandfrei ... ich guck heut abend oder morgen nochmal ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!