Kadett C 1,2 S Sperre % ???

  • #1

    wer ist so allwissend und kann mir sagen wieveil prozent eine originale kadett c limo 1,2s hinterachse gesperrt ist ! getrag 5 gang ! ich habs schon überall versuch, hab gerade mal rausgefunden das die übersetztung höchstwahrscheinlich 1:4,11 beträg. also bitte helfen ich hab von den hecktrieblern doch keine ahnung

    http://www.opel-freunde-brunsbuettel.de

  • #2

    Moin Moin,


    Ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich möchte einfach mal behaupten, daß die serienmäßige HA im 12S-Kadett C eine Sperrwirkung von 0-% hat.
    Serienmäßig gab´s bei den kleinen 1200er keine Sperre.
    Als Sonderzubehör hat Opel Diff.-Sperren mit (ich meine es waren) 40-% Sperrwikrung angeboten. Durch geschickte Kombination der verschiedenen Lamellen konnte man die Sperrwirkung aber noch erheblich erhöhen.


    Kadett C 1.2S mit 5-Gg-Getrag ?( ?(
    Biste Dir da sicher???

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    1,2S mit 5gang getrag? oder hast du nur noch die 12er Achse drann?
    Der Pirsch (CIH) Caravan hatte ne Sperre drinn.
    Eine Sperre kostete damals 380 DM aufpreis für alle Kadett C, ist nur nicht ersichtlich ob für CIH oder OHV - bzw. beides (sperrwirkung ?)


    Gruss Daniel

  • #4

    ne richtige sperre hat soweit ich weiß nur der 1,6 sr und gte eben. hab zwar noch solche hinterachse zu liegen aber äusserlich ersichtlich ist das gleube nicht

  • #5

    Ja der 1,2er hat ne übersetzung von 1:4,11
    Und die orginalen Kadetten hatten ausser den 1000er serie alle keine sperren drin gehabt!
    Laut meiner Bücher gabs noch kleine Ausnahmen wie sonderzubehör bzw. Sondermodelle (Irmscher) irgendwie sowas!!!
    1,2er Achse am 5 er Getrag ??? meines wissens braucht man da ne sonder Kardan sonst geht das nit.....naja egal grüsse !

  • #6

    naja ein Getrag an einer 12er Achse ist ja noch möglich, aber am 12er Motörchen net.
    Der SR hatte ne Sperre? Wo steht das denn, weiss ich garnix von.
    Wenn man den Diff.Deckel abschraubt kann man sehen ob ne Sperre drinn ist, oder einfach hinten aufbocken und ein Rad drehen, wenn das andere dann verkehrt rum mitdreht ist keine Sperre drinn.


    Hier ein Schnippsel über den Pirsch Caravan, der hatte die 40er Sperre Serienmäßig. Sind allerdings sehr selten die Dinger und ziemlich teuer.



    Die 40% Sperre war beim 1000er Serienmäßig. Die 40% Sperre war auch für den 2,0E Rallye erhältlich ( Aufpreis 427,- DM ) allerdings dann nur mit der kürzeren Übersetzung 3,67 : 1. Serie beim 2,0E Rallye war die 3,44 : 1.


    Die 75% Sperre war ausschließlich nur für den 1000er erhältlich und nur in Verbindung mit der ab Werk erhältlichen "GT/E-Wettbewerbsausstattung" Schlüssel Nr. 735 ( Aufpreis 188,- DM ).


    Soweit so gut, falls etwas falsch sein sollte bitte schrei(b)en


    Gruss Daniel


    Edit: Wer es noch nicht gesehen hat, es gibt tatsächlich ein OHV-5gang-Projekt ) ist aber eher einzigartig.

    2 Mal editiert, zuletzt von Manta-Schuppen ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!