Welche Bremsscheiben???

  • #1

    moin moin
    ich brauche nun mal wieder neue bremsscheiben und klötze was meint ihr welche soll ich nehmen, reicht die sparversion oder lieber die ate power disc??? vielleicht ne dumme frage aber ich geh lieber auf nummer sicher, hab nämliche keine erfahrung mit diesen powerdiscs...
    [ebay]8019818734[/ebay]


    [ebay]8019812377[/ebay]


    warum funzt der kram mit dem link nich, aber die nummer steht da ja von ebay...


    gruß

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

    2 Mal editiert, zuletzt von gsi-andre ()

  • #2

    Hey,


    Also als erstes reichen di enormalen brauchen keine Powerdisc sein.
    Aber ich warne dich nur vor Ebay gerade bei Bremsteilen.....da spielt man net mit rum und da ich da schon einige sachen gehört habe...na ja deine sach aber ich würd bei einem Zubehör Händler deines Vertrauens kaufen.



    gruß steve

  • #3

    warum bitte keine powerdiscs?
    die dinger sind super,habe sie lange gefahren und kann nichts negatives berichten und ich kenne auch keinen der das kann!!!


    und warum keine scheiben bei ebay ordern?wenns ein gutbewerteter händler ist,warum nicht?


    und zum ebayartikel einfügen einfach nur die nummer in den ebaybutton-pop-up-dingensda einfügen! ;)

  • #4

    Servus!



    Über den Händler bei eBay bin ich auch gestolpert,
    da ich, und auch andere der meinung sind das ich einen Satz neue Bremsen
    bräuchte.


    Nun, der Preis hat mich ein wenig "schockiert" 8o
    zum positiven, da man als Lehrling eh net viel Asche hat :D


    Mich würde es reizen, bei Bandel für vorne und hinten zu ergattern.


    Was mich ein wenig stutzig macht, ist das ich vorhabe mir fürs nächste frühjahr
    meine 17" Postert draufzuschnallen (wenns passt mit 205/40/17),
    und da frag ich mich, ob ich mit den Bremsen von Bandel dann überhaupt
    bremsen kann, oder ob ich dann nen Anker werfen muss :D


    Nun, mir is mein Leben schon noch was wert, also geh ich auch kompromisse ein,
    und sage: "Wenns was kost´, dann muss ma´ halt"


    Was würdet ihr machen?


    P.S: demnächst brummt die karre dank der tonnenschweren 8o Anlage :D
    ich sollte besser bremsen können :D

    Einmal editiert, zuletzt von Serhat.K ()

  • #6

    hi
    also lese ich das jetzt richtig raus!!??
    die ATE powerdiscs kann ich ohne bedenken kaufen (und der preis is auch ok???, keine ahnung was die im handel kosten)
    und von den anderen sollte ich lieber die finger lassen!!


    ohne verstehe ich das jetzt falsch???


    GRUß

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #7

    Weise worte, Rainer


    aber 287er scheiben krieg ich nicht in die 13er Winterreifen...
    oder musss ich da meine alten 15"er zu Winterreifen machen (dat wird teuer



    Also was der Rainer zu verstehen geben will: Nimm die ATE´s


    Oder, galt das an mein schreiben?

    Einmal editiert, zuletzt von Serhat.K ()

  • #8

    Ich hab in der Auktion nichts von einer ABE bzw. EG-Erlaubnis gelesen.

  • #9

    Hab mich auch umgestimmt ATE Zeug bei mir reinzutun. kost mich zwar 80 Tacken, aber das wärs mir wert...



    Was muss ich denn machen, um ne bremsanlage vom GSI reinzusetzen?
    was brauch ich alles?


    und was kost der spass?



    Was die abe betrifft: hab heut morgen was gefunden, was abe´s betrifft.


    Sogar hier im Forum

  • #10

    Die Powerdisc haben immer ABE, wenn schon dann würde ich mir die auch holen.
    Ich hatte letztens ein Auto von ner Bekannten für paar Tage (Astra F), die hat die billigen Ebay Scheiben drauf und die sind noch anfälliger für das Streusalz als die normalen Bremsen. Wer im Winter schon mal mit ziemlich offenen Alu´s gefahren ist, der weis was ich meine, der Bremsweg wird durch das Salz was sich auf den Scheiben absetzt ein ganzes Stück länger. Je riefiger die Scheiben sind, desto mehr Salz nehmen die auf und da die Ebay Scheiben ziemlich schnell Riefen bekommen, sind das wahre Salzlager. Man sollte dann ruhig mal den doppelten Bremsweg einplanen, was das bei ner standart Kadettbremse heisst muß ich wohl nicht sagen: An der einen Ampel bremsen, das man an der übernächsten steht :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!