Wir haben den Entschluss gefaßt, dem Caravan ne Anhängerkupplung zu spendieren. Der Caravan hat nen 40/00 Fahrwerk drin. Das mußte sein, damit die Felgen unterpassen hinten ohne zu ziehen (wegen dem teuren Lack). Er ist zudem mit zwei Gummischeiben bestimmt zu den originalfedern nochmal 0,5 bis 1cm hoch gekommen. Trotzdem hat man beim fahren durch große Bodenwellen noch ein schleifen. Aber nur, wenn er durchfedert. Die im normalen Handel erhältlichen Federwegsbegrenzer sind alle zu kurz. Diese Saison sollte sowieso nen Eigenbaubegrenzer rein.
Nun kommt aber der Wohnwagen hinten dran und drückt aufs Heck. Ich fürchte, daß das Auto dann ständig auf dem Begrenzer liegt und gar nicht mehr federt hinten. Deshalb die Frage nach den Dämpfern mit Niveauregulierung. Wie hoch gehen die? Reichen die aus, um im Falle dessen, daß ein Wohnwagen dran hängt den Wagen hinten wieder soweit hochzuholen, daß wenigstens ein bisschen Federweg da ist?
Ich hab die originale Niveauregulierung vom Astra oder Kadett noch nie Live gesehen und weiß nicht, was fürn Spielraum die haben.