Schaltweg kürzen

  • #21

    Um das Schweißen würde ich mir keine gedanken machen, aber ohne ordentliche Maße ist das umbauen nix halbes und nix ganzes.

  • #22

    Wie gesagt ich fahre seit 1,5 jahren mit einer selst geschweißten und das ohne probleme .
    und die Gänge flutschen nur so rein,is halt anfangs nur etwas ungewöhnlich mit der SWV und gekürztem schalthebel.
    Ps Kaufen kann jeder Selbst is der mann.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #23

    Hab mir auch eine Schaltwegverkürzung geholt, aber momentan leider das Problem dass ich die alte Wippe da nich rausbekomm :(


    Is ja eigentlich nur mit einem Stift gesichert, der bei mir überhaupt nicht rauswill :ahhhh:


    habt ihr ein paar Tipps wie ich den rausbekomme *liebschau*

  • #24

    Gut mit Rostlöser oder WD 40 einsprühen und einwirken lassen wenn dann noch nicht versuchen mit einen Dorn vorsichtig rausklpfen.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #25

    Alles schon gemacht ... will einfach nicht raus :(


    auf der Zeichnung siehts so einfach aus ^^ einfach rausziehen steht da :evil:

  • #26

    hallo,
    kann nochmal jeman die maße posten?


    ich habe ein einem anderen forum gelesen, der kurze hebel muss um 10mm gekürzt werde, und der lange um 10mm verlängert.


    ist das jetzt richtig?
    mfg

  • #27

    Hab die mir auch selbstgebaut, kann mich nicht beklagen. Mit andern Worten einfach und billig und ohne Probleme

  • #29

    hab in meinem auch so ne E-baykarre drinnen (genau so ein dingen wie der Stance als erstes gepostet hat). Billig verarbeitet? Was willst an nem Stück Flacheisen besser machen. Sauber Geschweißt. Die Kugelköpfe sind Normteile und die Buchse in der Mitte war sauber ausgedreht. Hat 35 Euro gekostet (versand ist kostelos). Einbauanleitung (wers braucht) war auch dabei. Fahr das Dingen seit 8000 km und bin zufrieden damit. Schaltweg vorher 2.Gang in 3. Gang ca. 16cm......nach SWV ca. 8,5cm....

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #30

    Hallihallo, habe auch vor dieses Teil selbst zu kürzen, aber das kann doch nicht hinhauen, wenn man einfach nur an der einen Seite 5-7mm weg nimmt, dann ist doch die Stange die drüber ist länger als das Teil an sich. Da müßte man doch rein theoretisch das, was man auf der einen Seite weg nimmt auf der anderen Seite wieder rein schweißen, oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!