Frisco schweißen??? oder Presse

  • #1

    Hallo,


    ich weiß nicht was ich machen soll, ich war vor ein paar Tagen bei meiner Opel Werkstatt, und der Mechaniker meinte das es sich nicht mehr rentieren würde den nochmal TÜV fertig zu machen ;( .
    Er ist an der Achsaufhengung hinten links verrostet( man müsste die Achse abhängen um das zu schweißen) und vorne links im Radkasten angeblich sei er auch verrostet.
    Von ausen ist mal kein rost zu sehen, aber ich habe von sowas ja nicht viel Ahnung.Mein Mechaniker meinte das würde mich 800 - 1000 € kosten um das zu schweißen........hat er recht ?( ???????


    Den eigentlich möchte ich den nicht hergeben, habe mir gestern einen Astra F als Ersatz gekauft, und weiß nicht ob ich mein Baby zur reperatur oder zur presse bringen soll.



    HILFE!!!! :(


    Gruß Bine

  • #2

    Hast du mal ein paar Bilder von den Stellen ???kann man so schlecht einschätzen ?(

  • #3

    Hast du keinen in Deinem Bekanntenkreis der Dir das Günstiger reparieren kann . Das Problem mit dem Radlauf vorne links kenne ich zu gut hatten wir bei einem Kollegen auch nichts zu sehen und die Substanz unterm U-Schutz voll marode . Guck auch mal unter http://www.my-hammer.de da kann man bei Reperaturen auch ein wenig sparen . Auf jeden Fall erstmal alternativen suchen zu der teuren Reperatur .

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #4

    hi,
    es hat sich rausgestellt, das nicht nur geschweißt werdn müßte, der motor ölt fürchterlich. Und ich habe keine Ahnung von motoren und allgemein autotechnik.


    Ich kann nen spoiler rann machen und andere anbauteile, aber wenns ans eingemachte geht, keine chance.


    Ich kann mir auch keine mega reperatur leisten und ich kenne niemand der das sonst machen könnte auser ne werkstatt.


    gruß Bine

  • #5

    Ich hab das so erlebt das grundsätzlich jeder Tüv Prüfer erstmal sagt das sich das nicht mehr lohnt (Wenn man mit nem alten Opel kommt,Ich kanns mir nich erklären ;) ))Und wenn er dir sagt das es 800-1000€ kostet,dann kannst du sicher sein das du es Privat vielleicht für 300-500€ kriegst...Komplett inklusive Material.So wars bei mir


    Wenn du jemanden hättest, würdest du das 100%ig billiger hinkriegen...Ich hatte 51 Mängel wobei 25 davon wegen Rost waren...Trotzdem hab ich Tüv bekommen.Vielleicht kann dir jemand im Forum helfen der in deiner nähe wohnt.Schreib doch mal nen Post ins "Suche" Forum.



    MFG Sascha

  • #7

    also ich würde es dir machen wohne ca 25km von dir weg und habe auch eine werkstatt an der hand musst halt material und werkstatt bez. habe da sonder rabatt sowie für ersatzteile
    bei bedarf kannst dich melden unter Heudi@web.de

    erst denken dann posten

  • #8

    das mit dem Rost an der Radaufhänung hinten hab ich auch. ALlerdings noch nicht so stark. Wenn das neu muss weiss ich auch noch nicht wie ich das wieder hinbekommen soll. Wie nennt sich eigentlich das passende Reperaturstück dafür?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!