Unterbodenlack????

  • #2

    Ganz einfach, wenn der Boden blank ist, dann Rostschutzgrundierung drauf, noch die offenen kanten abdichten mit Karosseriedichtmasse, dann grundieren, nass schleifen wenn du es richtig glatt haben willst und Lack drauf, ich hab bei mir 3 Mal Rostschutz, zwei Mal Füller und zwei Mal Lack drauf.

  • #4

    Ich denke dann lohnt die ganze Arbeit nicht, so was ist nix für den Alltag, viel zu aufwendig und zu schade. Sicherlich gibt es da auch andere lacke, aber da müsste du mal einen der Lackierer hier posten.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Da platzt nix ab, leichter Steinschlag wird sich auf Dauer nicht verhindern lassen, mußt halt an der Ampel auf Sprints verzichten

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    also wenn man nen lackierten U-boden im alltag fahren will, dann gibts nur eins: POR15.
    dieser lack ist sehr schlagzäh, und extrem wasserblockend.
    kriegst du zb hier : KSD


    das zeug ist richtig gut, kannste auf eine klebeband lackieren, dann nen knoten reinmachen, und der lack wird trotzdem nicht splitter oder abblättern.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!