ZitatAlles anzeigenOriginal von Lady_in_Black
Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
Kandidat: Einen Docht!
Nein einen Funken.
Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!
Profil und Luftdruck Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfährt, sieht man nur mehr die Hälfte!
Passe...
Prüfer: Was machen Sie, wenn während der Fahrt die Ladekontrollampe aufleuchtet?
Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den bar-Druck der Reifen!
Anhalten und Lima prüfen
Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag gekommen ist?
Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!
mehrmals sachte bremsen
Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!
Der raum zwischen OT und UT
Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!
1.6mm
Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
Kandidat: Mit dem Ölmeßstab!
Frage mich wie das ein Laie wissen soll!
Prüfer: Wo befindet sich der Ölmeßstab?
Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im Handschuhfach!
Fast richtig, beim Käfer stimmt zumindest der Kofferraum![]()
Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!
Besch.... beschleunigung
Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen wieder einordnen?
Kandidat: Ich muß aufpassen, daß mir hinten keiner hineinfährt!
schön den anderen schneiden,oder?
Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach aufleuchten, ist die Bremse schlecht!
einfach mal drauflatschen
Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist?
Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.
auffüllen! mit DOT 4
Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom äußersten Rand des Fahrzeuges entfernt sein?
Kandidat: Maximal 2,5 m
400mm
Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten Kreuzung nach links abbiegen?
Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, daß er links liegen bleibt!
Hinter dem Grünen abbiegen Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!
vermutlich max. tempo 100 Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Kandidat: "Achtung, Flaschenfabrik"
???????
Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können Sie es sicher befördern?
Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!
festbinen und knebeln das mich das geschrei nicht stört
Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie machen Sie das?
Kandidat: Gefühllos!
na halt wie immer nur en bissl vorsichtiger
Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während der Fahrt undicht wird?
Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!
Nicht Bremsen!! (wie auch)
Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei undichter Anlage dampft?
Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!
Nö
Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren, weil sie nicht wartungsfrei ist?
Kandidat: Den Flüssigkeitsstand! Richtig!
Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!
ca. 1cm über den Platten
Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!
dest. wasser
Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und was müssen Sie prüfen lassen?
Kandidat: Den Kilometerstand!
Öl, Wasser, Bremsen
Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve sicher befahren zu können?
Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!
Ich glaube der meint unbersichtlich
Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
Kandidat: Zum Beschleunigen!
Anfahren schalten
Prüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!
am Motor!?
Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!
Zwischen Getriebe und Motor! ansonsten hätte er ja nach dem Pedal gefragt.
Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis säubere?
Kandidat: Dann verrostet es!
Stimmt! Mal abgesehen davon das ich nichts sehe
Prüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder Widerstand auftritt?
Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!
Sie geht!
Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!
Schwächere bremsleistung bei gleichem Druck auf Bremspedal
Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwindigkeit das Lenkrad vibriert?
Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!
Reifenunwucht, Tiefergelegt ohne zu vermessen![]()
Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!
Nicht mehr! Im Kühlwasser ist aber auch im Sommer Frostschutz
Prüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 Grad auftreten können?
Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!
Prüfer: Vielleicht Wein?
Kandidat: Eventuell!
Wein in Diesel????? Da wird doch der Motor besoffen und darf nicht mehr fahren
Prüfer: Sie stellen fest, daß der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen Sie daraus?
Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!
Bremsbeläge feddisch
Prüfer: Wann muß ich auf halbe Sicht fahren?
Kandidat: Wenn der Bremsweg kürzer ist.
Prüfer: Stimmt das?
Kandidat: Wenn nicht genügend Sicht vorhanden ist!
Prüfer: Stimmt nicht!
Kandidat: Bei starken Kurven!
Passe
Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
Kandidat: 150 m
Halt so das ich meinen Spiegel behalte
Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht eingeschaltet haben?
Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der ausfällt der Fahrer nichts mehr sieht!
Mache ich nie aber angeblich sieht man mich dann besser, allerdings höhrt man mich bevor man mich sieht
Prüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene Fahrbahn..
Motor an und latschen, oder meint der die Handbremse?
Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
Kandidat: Das Blei wird weniger!Knallgas Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K...." Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!" Ich denke die hat noch keinen Führerschein!!!!!
Also ich schaffe fast alle, und die Halbe sicht weiß ich doch jetzt nicht mehr .......
Greetz Cossie
-
-
-
#12 ZitatPrüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!
Schwächere bremsleistung bei gleichem Druck auf Bremspedalc18ne, das wäre die folge davon dass der bkv nich geht.
die richtige antwort wäre:
wenn der motor nicht läuft!!und fahrn auf halbe sicht musste wenn dir auf deiner fahrbahn was entgegenkommen kann, zb in engen strassen. quasi wenn nich genug platz ist das 2 autos problemlos an einander vorbeikommen
-
-
-
#14 ZitatOriginal von Kadett-KeeK
mitten in meiner praktischen Prüfung:Prüfer: Wir sind bei einer Fahrprüfung und nicht auf der Flucht!
hab aber trotzdem bestanden
lol mir hatter nachher prüfung gesagt ich soll das nächste mal nicht so schleichen...was soll ich machen, war ein golf 4^^
-
-
-
-
-
#17 toll bei mir wars schlimmer LoL
prüfer: suchen sie eine geeignete stelle zum wenden
dann bin ich in einen feldweg gefahren (ich kannte mich in der gegend nich aus, und bin einfach rechts abgebogen) und nirgendswo ne kreuzung *lol*
dann bin ich nen kilometer durch die felder gefahren bis ne kreuzung kam lol
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!