-
-
-
#2 ich hatte das auch mal vor zu mir hat der tüv prüfer damals gesagt ich kann sie nur entfernben wenn ich stattdessen eine domstrebe reinmach weil sonst die karosse nicht mehr steif genug sei. ich würde am besten aml bei deinem tüv prüfer fragen was der dazu sagt net das du es machst und der sagt dann du hättest es nicht tun dürfen.
#cu fux
-
-
#3 als tragendes teil würd ich das gieskannenblech jetz mal nicht bezeichnen, klar trägt jedes blechteil ein klein wenig zur steifigkeit bei.
aber mit ner domstrebe machst dann 100x wieder gutdas es beim E noch keiner gemacht hat, liegt an mehreren gründen.
erstens sieht man dann direkt auf den nicht grade sexy gesteilten gebläsemotor, und zweitens, wenn ich mich recht erinnere, sind an der sprichtwand ja auch blechbügel verschweißt, die die wischer tragen, bzw auch die exzenter für die windschutzscheibe.is mit sicherheit ein größerer akt als bei nem D, aber geht nicht gibts nicht
wenns einfach wäre könnts ja jeder -
-
-
#5 du wirst dann beim tüv auch probleme bekommen weil die spritzwand den motorraum vom dein gebläse motor trennt. wenn du sie entfernst saug dein gebläse die luft aus den motorraum an was nich zulässig ist. laut unsern tüv muss das gebläse immer frischluft ansaugen :(. deswegen müsst ich meine spritzwand auch drinn lassen ;(.hängt halt echt immer von den prüfern ab ob es geht oder nicht.
-
-
-
-
-
-
#9 also festhalten
er meinte wenn ich so etwas selber bau muss dann auch ein nachweiss erbracht werden das die lüftung eine vereiste und oder eine beschlagene scheibe in der selben zeit wie das original gebläse frei macht.sowas würde dann unmengen kosten und bla bla bla ,der kerl ist einfach nur bekloppt aber die grünen wenn bei uns autos filzen ziehen die einen immer zu den deswegen lass ich meine sachen immer von ihn abnehmen das ich keinen stress mehr hab .auch wenn ich dadurch mit meinen umbauten etwas eingeschränkt bin.
-
#10 jaja die graukittel.
ich entferne die motorspritzwand gerade beim ascona c, meine frage gilt dem bremskraftverstärker, der ja nach unten und oben abgestrebt an der spritzwand befestigt ist. der obere teil würde dann wegfallen. kann ich den oberen winkel einfach weglassen, oder muss der bkv irgendwelche sensationellen kräfte an die spritzwand weitergeben?ps: kann mich doch nicmand zwingen im winter zu fahren, oder? also eisfrei isses im sommer ja, und nen kleinen antibeschlagschwamm werd ich schon noch finden. gebläse und wärmetausche ( heizung ) sind mir einfach zu schwer....
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!