SoUnD-SyStEm

  • #1

    Hi
    kann mir mal jemand sagen wie ich das ganze zeig voner Anlag anklemme?????
    Also ich will in meinem auto ne 4-kanalEndstufe haben jeweils 4 x 3 wege systeme 2für von und 2 für hutablage!!!!!!!
    und dann ne 2 KanalEndstufe für denn sub!!!!!!
    aber das prob is mein Autoradio hat nur ein Chinch ausgang
    und die 4 kanalEndstufe brauch zwei!!!! dann muss ich die von dem autoradio splitten(teilen) für die 4 kanalEndstfe
    Aber wie schliess ich die 2 kanalEndstufe an oder WO schliss ich die an??? an der 4 kanal??? (dann muss ich ja darauf achten das die 4kanalendstufe ja auch ein ausgang hat!!! oder??)
    Das ansteuern der boxen und Sub is mir ja klar mit hile der Hz zahl einstellen!
    aber wie finde ich heraus wieviel Hz zahl was baruch damit er auch die DB leistet???????
    Viele GrüSse aus der Hauptstadt!!!!!! :foto


    p.s. muss ich auf sonst irgend was noch achten Hz-Zahl bei der Endstufe??? oder sohne sachen????

  • #2

    Also mit den Hz Sachen kenne ich mich nicht so aus.


    Hatte genau das gleiche vor wie du mit den 2 Endstufen.


    Habe es aber dann anderst gemacht. Einen 4 Kanal Verstärker der meine 3 Wege Lautsprecher versorgt und den Sub auch an diesen Verstärker gehängt. Bei meinem ist es so dass ich den 4 Kanal Verstärker auf 3 Kanal umschalten kann, genau deshalb wies jetzt angeschlossen ist.


    Die anderen 2 3 Wege Lautsprecher habe ich normal ans Radio angeschlossen, reicht völlig aus die 40 oder 50Watt.


    Habe ja auchnoch die 10cm Lautsprecher übers Radio im Armaturenbrett.


    Hoffe dir geholfen zu haben.

  • #3

    tjaaaaaa,das is was für den blue,aber ich versuch mich mal:


    am besten ist,du steuerst die sache über eine aktive frequenzweiche an,d.h. du steuerst jeden kanal einstellbar an,so kann man am besten das verhältnis vorn/hinten,trennfrequenzen hp für die systeme und lp für den sub und die phasendrehung etc. perfekt einstellen kann!


    die einstellung is dann ne schöne fummelsarbeit,das dauert was,macht aber nen heidenspass!
    ...mal n büschn mehr hier,mal n büschn mehr da...........hier mal was weniger........mal die phse drehen.....!


    viel spass!

  • #4

    da schließ ich mich dem Stance an, AKtive Frequenzweichen sind echt ne gute Erfindung. die haben dann einen Chinch EIngang und dannn mehrere Chinch AUsgänge, für Sub, Mitten, Höhen, ... da kannst alles fein einstellen, hatte vor nem halben Jahr eine übrig, aber leider im ebay verhökert, die ging aber ganz günstig raus, 50 Euro rum, sowas kriegst immer wieder

  • #5

    Eine aktive Frequenzweiche???
    ich kenne nur die frequenzweiche die bei nem 3 wege system die unterschiedlichen Höhen Mittel und tieftöner ansteuert!!!!


    Kann ich bei denn vorne liegenden 3 wege system die tieftöner gegn Kickbässe austauschen??
    und frequenzweichen wo ich 1 hochtöner, 1 Mitteltöner und 2 kickbässe ansteuern kann!
    Also ne Frequenzweiche mit 4 eingängen??


    GruSs

  • #6

    also die aktive frequenzweiche die ich hatte, hatte einen Eingang ( du hast ja auch nur einen chinch ausgang ) und 4 Ausgänge, jeweils chinch für Sub, Tief, Mittel und Hoch, alle Trennfrequenzen stufenlos regelbar und subphasenverschiebung zw 0° und 180° schaltbar, auch getrennt 4 Signalstärkeregelungen für die 4 "Kanäle" !

  • #7

    und das mit den gegen kickbässe tauschen geht nicht einfach so,die haben eigene frequenzweichen!
    man kann bei den meisten aktiven auch nur hochpass/tiefpass einstellen,das würde ja in diesem falle reichen!!!

  • #8

    EY EY jetzt al janz ruhig

    :augen IHR VERWIRT MICH JA TOTAL :augen


    Jibt es irgend wo sohne art einbau anleitung???????
    na dann lass ich das mal lieber mit Kickbässe!!!
    normale 3 wege systeme reichen ja aus!!!!


    GrusS Ronny :driver

  • #10

    Jo wollte eh mal rumfragen ob hier jemand aus der Nähe von berlin kommt oder sogar direkt aus berlin???


    GrusS Ronny

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!