Der Werkstattumbau hat begonnen

  • #1

    Hi


    Hab jetzt angefangen meine Werkstatt umzubauen...


    was alles gemacht wird, Elektroinstallation fertig, Lackierkammer und Sandstrahlkammer


    wie es vorm umbau ausgesehn hat findet ihr unter http://www.diecobra.de unter werkstatt....


    die ersten 6 Bilder einmal rundum foto








    so die ecke wo die lackierkammer hin kommt... hab mit der elektrik angefangen



    So und hier nochmal die Ecke... Lampe brennt schon und steckdosen funzen auch




    weiter bin ich heute noch net gekommen...


    hoffe laufe der woche bekomm ich das material um die kammern zu baun...


    Elektrisch muss auch noch einiges angebracht werden....


    so das wars für heute mal


    gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #2

    Wieviel qm hast du da, eine Lackkabine nimmt viel Platz in Anspruch.

  • #3

    Hi


    der raum hat über 50m²


    die lackier kammer wird ca 8m² haben... nur um teile zu lackieren...


    die sandstrahlkammer wird auch ungefähr so groß....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #4

    sehr schön!


    der beste weg zu nem schönen auto führt durch eine gute aufgeräumte und ausgestattete werkstatt!!!!


    da biste ja auf dem besten wege!!!


    weiter so!!!

  • #5

    Achso, machst nur ne kleine Kammer, für ne komplette Karosse brauchst ja ca.30qm, aber so kannst ja schon Ordentlich arbeiten bei 50qm, wir teilen uns mit 3 Mann ca.65qm, aber das geht auch, man muss sich halt nur absprechen.

  • #6

    Hi


    jo richtiges und gutes werkzeug is wichtig...


    aber bin da heute schon wieder fast ausgeflippt... man bohrt nen 6er loch und bracht nen 8er dübel damit was hält..... scheiss altbauten :D


    wenn das alles fertig is... kann ich entlich richtig anfangen


    @ KadettGSICarawan


    naja das is nur der raum um teile zu bearbeiten und das werkzeug unter zu bringen.. hab dann noch nen lagerraum mit ca 30m² und nen heuboden mit mehr als 100m² für die grösseren teile... geschraubt wird in ner "normalen" garage die nur schön breit is


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


    Einmal editiert, zuletzt von Die CoBrA ()

  • #8

    jo es reicht...


    aber umso größer umso mehr gibts zum aufräumen und man hebt dann auch jeden mist auf...


    hab auch schon ausgemistet... mal sehn was ich noch alles finde was zum wegschmeissen ist :D

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #9

    Ja das kenne ich, hab im Herbst bei mir ausgemistet, dakamen Sachen zum Vorschein die schon 20 jahre lagerten und nie eine Verwendung gefunden hätten.

  • #10

    dann wünsch ich dir mal viel spaß bei deinen umbauten die du dann da drin machst vielleicht hat ja noch einer teile die er dir verchecken kann :D
    platz zum lagern hast du ja dann genung ;)


    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!