Kotflügel doch anders vom cabrio?

  • #1

    Servus,


    sagt mal hat jemand auch schon die erfahrungen gemacht das die kadett e kotflügel nicht an das cabrio passen?
    ich habe jetzt extra drauf geachtet das es orignale kadett e kotflügel sind doch jetzt sind diese ein gutes stück unter dem schweller länger 5mm!!
    das sieht vollkommen doof aus


    die unterste abschnitt wo er hingeschraubt wird schlägt schon am schweller an und dadurch entsteht ein abstand zur schweller aussenseite


    laut den angaben beim kauf hat das cabrio noch keine neuen schweller bekommen und sollte orginal sein


    weiß jemand was?


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #2

    also bei mir haben sie gepasst... waren aber keine von opel sondern von klockerholm oder wie die sich schimpfen... ich hab aber auch gleich die schweller gemacht... kann da gern nochmal einen blick drauf werfen aber normalerweise wäre mir das aufgefallen wenn was übergestanden hätte o.ä.

  • #3

    mmmhhhh


    das ist wirklich komisch
    vielleicht liegt es an der verstärkten a-säule oder sowas
    mich wundert das jetzt echt
    ich muss halt am wochenende nochmal nachschauen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    sind normal die gleichen nur das die vom Cab meist den blöden "Pickel" haben (Seitenblinker)
    Unser HallenCab hat auch welche vom normalen E Bekommen, die bei ner schlachtung irgendwo übriggeblieben sind..passten ohne probs.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #5

    wir hatten das auch mal...vielleicht ist es Baujahr abhängig...bei unserem Cabrio EZ 1993 passen auch keine normalen Kotflügel...die stehen auch unten raus...

  • #6

    Das Passform-Problem ist bei "besonders günstigen" Teilen von freien Anbietern gar nicht mal so selten.


    Ich kann mich noch lebhaft an einen Golf-1 erinnern, an den wir neue Kotflügel anbauen wollten.
    Hersteller war "van Wezel".
    Die Mittelsicke des Kotflügels war genau um die Sickenbreite nach unten versetzt, die Unterkante hing auch etwa 3-5 cm tiefer, Abschluss zur Tür stand vor.
    Allerdings hat mir die mein Grosshändler damals anstandslos wieder zurückgenommen und ohne Zuzahlung andere rausgerückt. Die waren von "Waldmann" und haben 1A gepasst.

  • #7

    Also ich hab letztes Jahr auch normale, originale E-Kotflügel (einer vom Caravan, einer vom CC) an mein Cabrio schrauben wollen. Die hab ich meinem Lacker gegeben (welcher mir das cabrio komplett neu lackiert hat). Da war hinterher ein bißchen sauer. Ich hätte ihm sagen sollen, das es keine Cabrio Kotflügel sind meinte er. Cabrio Kotflügel seien anders als die der Limosine, egal ob Kadett-, Golf-, Astra- oder Escort-Kotflügel. Ich denke mal, dass der Mann eigentlich bescheid wissen müßte, der macht das nun schon das ein oder andere Mal.
    Bei mir sieht man auch, das ein Schrauebloch oben auf dem Kotflügel gar nicht passt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #9

    das die kotflügel beim kadett entweder in der mitte der tür über stehen oder unten am schweller nicht perfekt passen ist ja nun ein alter hut. selbst originalteile von opel müssen etwas angepasst werden, die zweitanbeiter halt etwas mehr.
    sonst sind die kotflügel gleich bis auf mit und mitohne blinkerloch

  • #10

    Servus,


    ja das mit den Dürkcn und sowas ist schon klar aber das untere Blech was zum Schweller geht gleich länger ist und man es am besten abflexen müsste das hat nichts mit orginalteil oder nachbauteil zu tun.


    das ist einfach anders gelöst worden von opel


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!