Calibra Gewindefahrwerk in kadett

  • #1

    Moin,


    ich bin auf der suche nach nem kw gewindefahrwerk. Da hab ich einiges entdeckt. Stimmt es, dass ein kw gewinde in den vectra a, in den cali, astra und auch kadett passt???


    Dann gibt es ein h&r gewinde mit HA höhenverstellung, bloß ohne tüv. Warum???


    Lohnt sich der kauf eines gebrauchten gewindeFW? Und wenn dann welches: KW Var. 2 od Var. 1 oder H&R? andere kommen für mich nich in frage. Lohnt sich ein kw var. 2??


    Hat noch jmd eins rumliegen???


    Cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

    Einmal editiert, zuletzt von Seppel ()

  • #2

    ich würde kein gebrauchtes kaufen.
    Ansonsten je nach Budget :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #3

    mein budget hält aber keine 1000€ bis 1250€ aus für ein gewindeFW. und fk will ich nich.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4


    Dan scheidet Variante 2 schonmal direkt aus!
    Das Variante1 das ich bei mir drinn hab hat letztes jahr mit knapp über 1000€ in der liste gestanden (wenn ichs letztens beim katalogstöbern richtig gesehen hab liegts in der neuen preisliste für 2006 knapp unter 1000€... soll ma noch jemand sagen alles wird teurer...).


    Dann kommen noch andere kosten auf dich zu. da du dann ja das komplette federbein wechselst brauchst du auch 2 neue radlager. die alten gehen beim auspressen in der regel kaputt, u selbst wenn nicht würd ich bei der gelegenheitb trotzdem 2 neue nehmen.


    Das Variante2 steht mit über 1200€ in der liste.


    ICh hab die einstellbare zugstufe bis jetzt auch noch nicht vermisst. ich fahr allerdings auch keine utopischen reifengrößen (hab 195/50/15 auf ner 7" RH cup) u wollte auch keinen maximalen tiefgang erreichen. wollte einfach nur ein fahrwerk das noch nen gewissen restkomfort bietet aber trotzdem ne gute straßenlage hat. und da bei uns im club schon zwei leute auf KW unterwegs sind und sehr zufrieden damit sind hab ich mich auch dazu entschieden.


    kommt aber halt drauf an was du mit dem fahrwerk vor hast...


    Was event auch noch ein wenig für KW spricht, dort bekommst du jedes teil vom Fahrwerk einzeln als ersatzteil zu kaufen.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #5

    wann ist denn eine einstellbare zugstufe sinnvoll?


    und was ist mit h&r und mit der aussage dass ein gewindFW vom cali auch in den kadett passt?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #6

    mir ist da noch ne ganz doofe idee eingefallen.


    kann man ein kw gewinde var. 1 gebraucht kaufen und dann die härteverstellbaren dämpfer von var. 2 kaufen und einbauen? dann hat man doch nen kw var. 2 oder? das ist doch der einzige unterschied zw. var 1 und 2.


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #7

    Ich an deiner stelle würde mal gucken das du bei ebay oder sonst wo ein paar gewinde Federbeine bekommst! Dann ein Federnsatz von H&R holen standard gewinde federn sind bei denen mit 50kg die sind fürn alltag vollkommen ausreichend ich selber fahre allerdings welche mit 70kg und als dämpfer nimmste dann koni gelb!
    Ich hab für mein selbst zusammengestelltes gewinde fahrwerk 410 euro bezahlt mit H&R Federn und Koni Dämpfern!
    MFG
    Marc

  • #8

    hab schon ma geguckt. angebot ist sehr gering. ein kw gewinde ist drin bei ebay. und die federbeinnummer muss auch übereinstimmen, weil ich nen gsi hab.


    würde das passen? brauch eins fürn gsi 16V
    [ebay]8051078164[/ebay]


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

    2 Mal editiert, zuletzt von Seppel ()

  • #9

    mir antwortet zwar keiner mehr aber ich frag ma trotzdem. darf ich die fahren laut stvzo?


    [ebay]4626830219[/ebay]


    sind nur für motorsport, aber eigtl brauch ich ja nur nen gutachten für die federn oder????

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #10

    Ich würd ma sagen dass das laut StVZO nicht ulässig ist. Da das original Federbein ja umgeschweißt wird, erlischt auch deren ABE.
    hab mein KW-Gewinde zwar noch nicht eingetragen (mach jetzt im frühjahr bevor ich ihn wieder fahr zusammen mit all den anderen teilen die über winter noch dazugekommen sind) aber auf dem mitgelieferten Teilegutachten steht ein vorschlag zur berichtigung der Fahrzeugpapiere:


    ziff33: Mit höhenverstellbarem Fahrwerk Herstellerfirma KW automotive Kennz.Feder vo.: KW 20-60-80/ KW 50-140 hi.: KW 6019 Kennz. Federbein vo.: 600 1008, Kennz. Dämpfer hi: 600 1107 Maß Radhausausschnitskante v/h ...../.....


    Da wird das federbein (mit der neuen Nr die es nach dem umschweißen bekommt) genannt, also denk ich ma dass nur ein gutachten für die federn nicht reicht.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!