Autokauf GSi Cabrio

  • #1

    hi alle,
    ich bin schon länger auf der Suche nach einem GSi Cabrio.Die,dich ich bisher gefunden habe,hatten zuviele Mängel usw. und bei dem,das ich eben gefunden habe,bin ich mir nicht sicher denn...


    einerseits hat sich das Angebot gut angehört
    92er Baujahr(Modell mit Digitacho,EVerdeck...)
    1.Besitz
    nur 69 000km
    Originalzustand(nix verbastelt
    getauscht wurden vor 2Monaten Bremsen vorn,Auspuff,Kühler


    als ihn heute besichtigt habem,musste ich feststellen dass er am ganzen Auto verteilt Vandalismusschaden hatte(Schlüsselkratzer),vorn hängt die Stoßstange auf einer Seite bisl runter und er hat ein paar Stellen mit Rost,die überlackiert wurden.Unterboden konnte ich mir leider nicht anschaun...8fach bereift und 4Alufelgen sind dabei,aber alle ziemlich zerkratzt vom Einparken(tja Frauenauto...)haben will er dafür 2300,mit Stoßstangenwechsel(komplett neu) +200(wieviel kostet ne Stoßstange eigentlich,wenn ichs vom Sattler hol und lackieren lasse?)


    ich überleg was ich davon halten soll.Einerseits wärs schon cool weil er 92er Baujahr is und nicht viele km hat,andererseits find ich den Preis trotzdem viel zu hoch gesetzt oder was meint ihr?Wieviel kostet eigentlich eine komplette Lackierung?Ich mein nicht bei uns sondern in Polen oder Ungarn...wieviel würdet ihr für das Auto ausgeben,würdet ihr es überhaupt kaufen?Ich würd sagen es is 1500wert,is das zu viel oder zu wenig?
    Ich danke schon mal für die Antworten,ich hatte noch nie nen Opel,kanns daher nicht so gut beurteilen...
    mfg


    PS:eine Frage noch.Kann man eigentlich einzele Stellen lackieren lassen?Àlso kein komplettes Teil sondern nur eine zerkratze Stelle usw.
    ja,nein und vor allem,wie schaut das danach aus?
    thx

    2 Mal editiert, zuletzt von TheRiddler ()

  • #2

    würde 1200zahlen,wenn überhaupt............wie siehts aus mit dem verdeck?die stoßstangen bekommste für 50€ bei ebay +50€ lakken ohne rechnung;-) hab für meinen auch 1200bezahlt,20tkm mehr,aber top zustand ohne rost und beulen und fahrwerk war schon dirn....mfg

  • #3

    also Verdeck ist neu(2Jahre alt,hat aber weder Risse oder sonstige Schäden)Ja das mit der Stoßstange hab ich mir gedacht,also dass ich die auch so billiger bekomm...und wieviel schätzt du,zahlt man für eine komplette Lackierung?

  • #4

    *nach oben schieb*
    will sonst niemand seine Meinung dazu abgeben? :(

  • #5

    ich hab incl bösem blick,türsicken,neuen radläufen,cleaner heckklappe(alles nur verspachteln,geschweisst und gezinnt hab ich selber) 1800€ in metallic gezahlt,also nur lakken denk ich ca 1200€

  • #6

    mit 1500EUR fürs lacken biste schon sehr günstig (ohne Rechnung) und ohne Vorarbeit vermutlich... Also über 2000EUR würd ich nicht zahlen, wenn dann noch Lackieren dazu komme biste locker über 3500EUR dafür los... wäre mir zu teuer...


    also 1500EUR wäre meine Absolute schmerzgrenze dann muss das teil aber fabrikneu aussehen...

  • #7

    Der Preis ist wie vile hier schon sagen für DEN Zustand zu hoch!!
    Da musst was machen.
    Was das lackieren betrifft wenn Uni-lack willst kommt es OHNE rechnung auf ca 900€


    mfg
    oli

  • #8

    also der preis für den wagen ist definitiv zu hoch mit diesen mängeln...........was kannst du denn sonst noch zum auto sagen ? wie sieht der motor aus..und wie hört er sich an ? hat der noch tüv/asu? also viell. hat er ja schon 167tkm gelaufen :] schick uns doch mal paar bilder.....................................


    was sachen lackierung betrifft.....ich will meinen auch im juni wenn er neu tüv bekommen hat lacken lassen.......kostet mich 800ocken :D wobei es keine rolle spielt was für eine farbe ( ausser flipflop farben )
    also wenn du ihn unter der hand lackieren lassen willst dan iss jeder preis (wenns es ne richtige lackiererei iss ) unter 1000euro ok !



    :ahhhh:
    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #9

    Der Preis ist zu hoch! Außerdem kannst ja nicht sicher sagen das es echt 69000 km oder schon 169000 km sind. ich habe für meinen 1000€ bezahlt, waren aber auch die Radläufe rostig und das Dach zerstört! Was unten dann alles kaputt war hat mir nach dem Kauf der ÖAMTC gesagt! Bremsschläuche, Achsmanschette, Keilriemen, Mitteltopf (hat man e schon gehört). Habe jetzt aber zum Glück wieder alles Tip Top!

  • #10

    also Motor schaut ganz gut aus,absolut trocken,läuft ruhig und hatte auch keine Probleme beim Anstarten.TÜV hat er noch bis puh ich glaub 1-2Monate,dann +4 Monate die man überziehen darf.Also beim Tacho is ja bekanntlich alles möglich aber einerseits stand am Digitacho 69 000 und andererseits denke ich, dass es stimmt.Der Typ macht nen sehr freundlichen Eindruck und meinte auch dass ich zur Überprüfung nicht zum 2km entfernten Stützpunkt sondern zum nächsten der 30km entfernt is fahren soll,damit ich auch gleich testen kann wie sich das Auto fährt,ned nur auf der Geraden sondern alles mögliche eben.Von daher hat sichs ned so schlecht angehört...
    also ich persönlich würd,wenn beim Ankaufstest alles passt 1500 in Ordnung finden.Schliesslich is ein Cabrio mit 69 000km doch eher selten oder was sagt ihr dazu?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!