Klappern nach einbau einer Domstrebe

  • #1

    habe mir gestern eine Supersport Domstrebe in meinen 1,6er cabrio verbaut.......heut musste ich feststellen das es im motoraum klappert.......ich hab nach gesehen und festgestellt das die domstrebe direkt auf den luftfilterkasten aufliegt und diese vibration überträgt...was mach ich denn nun ?( kann man die strebe durch unterlegscheiben höhersetzen oder sonstiges ???
    fehlen ca.2 cm ...




    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #3

    naja..also richtig stramm liegt sie nicht auf ...es fehlt 1cm aber ich sagte 2cm da der motor sich ja bewegt und das er trotzdem nicht immer an der strebe anschlägt.......wollte morgen fahwerk einbauen und das problem dann gleich mitbeheben......an am luftfilterkasten was wech schneiden hab ich auch schon gedacht ...aber die dick iss das platik....nachher hab ich da nochn loch drin :D



    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #4

    Tjoa das könnte nen prob werden,wie willst du denn die Gew. Stifte von dem Federbeinen verlängern?Am besten irgendwas Gummiartiges zwischenlegen oder den grossen runden Lufi wech und nen Pilz drauf-Problem auf jeden Fall gelöst ;)

  • #5

    Luftfilterkasten (und ventildeckel....) vom Astra besorgen...dann solltest Platz genug haben.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #6

    Oder mal die Suche nutzen und feststellen das der Luftsammler vom Astra/ Vectra und der Kadett Luffikasten gleich hoch sind, also bringt das ma gar niggs. Wenn die Strebe ganze 2 cm zu tief sitzen sollte, dann ist die zu 95% für nen Kadett D gedacht. Aber wie schon gesagt, da gibts schon nen Thread drüber, sogar mit Bilders ;)

  • #7

    es iss kein kadett D is E cabrio...........hmmm also könnt ich jetzt doch den luftfilterkasten von astra nehmen?der sitz doch dann hinter dem rechten scheinwerfer oder irre ich mich jetzt ?



    mfg
    sven


    :brumm:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    Das du nen E hast habbsch auch kapiert, nur gibts hier irgendwo nen Thread wo einer das selbe Prob hatte und die Strebe war für nen D-Kadett. Bei dem sitzen die Dome höher (oder der Motor tiefer?( ), auch egal, auf jeden Fall ist die Strebe um eben diese 2 cm flacher und passt deswegen nicht in den E Kadett. Beim C16NZ kannst du eigentlich alle Streben für den E fahren, keine liegt auf dem Luffi auf, falls doch, dann s.o. ;) Deswegen denke ich mal das deine Strebe vertauscht wurde, entweder beim Hersteller, falls sie neu ist, oder der Vorbesitzer hat sich beim Modell vertan...
    Zum Astra Luffikasten gibts auch einige Info´s hier, der passt nämlich nicht ohne einige Modifikationen. Der Luftsammler und ein offener Luffi bringt dir auch niggs, weil der Astra Luftsammler nun mal genauso hoch ist wie die Kadett Tellermiene und deine Domstrebe dort dann auch aufliegen wird...

  • #9

    der astra luftfilterkasten iss doch im durchmesser kleiner?die strebe liegt ja nicht kompl. auf den luftfilterkasten auf nur an der ecke...es fehlt halt nicht viel.......ich bau gleich das fahrwerk um ,dann schau ich nomma ob ich das prob gelöst bekomme........
    wenn nich mach ich mal paar bilder und zeig euch die mal...


    :ahhhh:


    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #10

    alles klar problem behoben.......war total falsch eingestellt....... :ahhhh:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!