hin und wieder ist ein klopfen zu hören

  • #1

    moin,


    so hin und wieder höre ich ein Klopfen beim fahren. Besonders über unebene Straßen bzw kaputte Straßen. Was kann das sein?


    Ich selbst weiss das rechts diese Untere Stange am Rad (Stabi Stange?) etwas spiel hat. Denke mal das es daran liegen könnte. Kann das Klopfgeräusche abgeben?


    Auch von hinten höre ich hin und wieder ein Klopfen aber da hab ich keine Ahung.


    Könnten das evtl verschlissene Beläge, Trommeln oder irgendwechle Buchsen sein?


    Beläge und Trommeln immer noch die ALLER ersten.


    Was kostet da ca Stabi Stangen an der Vorderachse zu tauschen?


    120 € so? Beide natürlich


    MFG


    Powerblitz

  • #3

    hi,vieleicht sind vorne die dämpfer oder die dom lager ausgeschlagen,oder traggelenk,oder spurstangengelenk,oder stabihalter,möglichkeiten gibts viele,eventuell antriebewellengelenke.hinten kämen auch nur dämpfer oder achslager in frage.da deiner von 91 ist,müssten eigentlich alle komponenten schon einmal getausch worden sein.aber ich denke mal das es dein finanz rahmen sprengen würde,so wie den wert des kadetts übertreffen.mein tip:such dir eine gute basis und schlachte die karre,da ja eh jede woche irgend etwas an deinem auto kaputt ist,siehe etliche postings.gruss 16v fahrer

  • #4

    hey so schlimm ist mein Kaddi nun auch nicht! Das sind alles nur kleinigkeiten die Aufgrund des Alters und meiner ruppiger Fahrweise zu schließen sind. Bis jetzt hatte ich nur Verschleißteile erneuern zu müssen.


    MFG


    PB

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!