Kadett Cabrio

  • #5

    Daten Daten Daten , was willste Wissen ??
    Cabrio 1991 , vor 2 Jahren , für billig Geld vom Türken gekauft .
    Da jetzt bald TÜV ansteht , und einiges gemacht werden mußte , habe ich ihn gleich neu aufgebaut .


    Bauzeit ca 3,5 Monate , jedes WE .


    2 Liter Motor , mit 1?? Ps . 115 t Km runter .
    Karosse 1 b Zustand , Technisch war er ein Frack .
    Also den ganzen Standart , Bremsen , Achsmanschetten , Spurstangen ,
    und und und .


    Zum Umbau :


    Spachtel und so sind nicht mein Ding , desshalb haben wir alles in Blech gemacht .
    Hinten sind die Seiten um je 3,5 cm gezogen worden .
    Kotflügelumbau , je 3,5 cm gezogen , Lufteinlässe , und und un d
    Astra Amaturenbrett eingebaut ,
    Schürzen Umbau , mit Nummerschildausbuchtung unten 29,7 cm Nummernschild höhe !
    Nummernschild in der Klappe endfernt und gezinnt .
    Die Idee der Haube ist schon ca 10 jahre alt , nur sollte es an meinen alten D Kadett mal gemacht werden ,Was nie etwas geworden ist .


    Der Einarmwischer ist ein kompletter Selbstbau .
    Die Abdeckung ebenfalls .


    Der Musikausbau kommt erst nach dem TÜV .


    Felgen kommen noch . Wir können uns noch nicht ganz endscheiden .


    Seitenschweller kommen auch noch . Sind leider noch nicht Lackiert .
    ebenso die Türen .


    Die Rückleuchten , und die schwarzen Frontscheinwerfer sind eigenbau .


    Die Farbe ist kein Kawasaki Grün , sondern eine eigene Mischung .

  • #6

    mit der nummernschildhöhe würdest du bei uns nirgends den tüv bestehn. müssen genau 30cm mindestens sein in der höhe

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #7

    Nice Car. Coole Farbe.


    Aber was sind das für Stossies. (Vor dem Eigenbau)

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

    Einmal editiert, zuletzt von GSiJunky ()

  • #8

    Heute gab es endlich den Aufkleber , für die Frontscheibe .passend zum Wagen .
    [blink]Grashüpfer [/blink].


    Die Seitenschweller sind mittlerweile angepasst .


    Ob das wohl so funzt , mit dem Bild ??


    Habe nen kleines Vid , vom Umbau .
    Klick hier : http://media.putfile.com/Gottis-Umbau-


    Die Schürzen sind von der FA. GFL Sportline .
    Bei der Frontschürze war ich mir am Anfang nicht sicher , ob die zum Kadett passen würde , doch die Farbe hat mich überzeugt , die bleibt dran .



    Mit dem TÜV mache ich mir keine Sorgen , das passt schon .
    Für die letzten 3 mm , kann man noch das Kennzeichen ein wenig bearbeiten ,oder ein wenig mehr Luft in die Reifen packen .


    Leider hatte ich mich ein wenig vermessen . Der Wagen kam doch tiefer , als wir dachten .
    Habe den Scheiß 3 mal gemacht .


    Das 1 te mal ging schief ,
    Das 2 te mal hatte ich nicht an das Fahrwerk gedacht .
    Und ein 4 tes nein danke .

  • #10

    Das WE war doch zu viel , sitze mit nen kaputten Rücken im Wohnzimmer Grrrr .
    Hoffe , das ich morgen noch ein wenig am Kadett machen kann .


    Auf jeden Fall lackieren wir die Türen morgen grün .
    Hatten Ostern Probleme , weil die Grundierung noch nicht trocken war .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!