Lackieren?Selber oder Fachmann

  • #1

    selber lackieren? 0

    1. lieber nen fachmann ran lassen (0) 0%
    2. selber lackieren (0) 0%

    Hallo,


    ich bin am überlegen ob ich nich versuchen sollte selber zu lacken. Nen kumpel hats gemacht und es sah sehr gut aus. lackierpistole hab ich. nur kompressor fehlt.
    beim fachmann ist sowas immer richtig teuer. und solange das nich so'n effektlack ist sondern nur 2- oder sogar 1-farbig ist gehts doch.


    oder was meint ihr?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #2

    HI
    hast du schonmal was lackiert??
    sieht zwar von aussen leicht aus aber wenn man es selber macht sieht man das es doch arbeit ist vor allem die Wichtigen vorarbeiten.
    Und wenn keine Erfahrung oder Ahnung hast kann es ein das Womöglich zweimal bezahlst wnn das ergebnis beim ersten mal zum :kotz: aussieht!!


    Oli

  • #3

    nen kotflügel hab ich schon ma lackiert. vorarbeit is klar. erstmal spachteln, mehrer schichten grundlack bis alles glatt ist, feines schleifpapier, lack, 2-3 schichten und dann klarlack

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4

    Kotflügel ist recht einfach!
    Aber musst dir bewusst sein das du Konzentriert ein ganzes auto machen musst.nen Kotflügel machen geht schnell!

  • #5

    deswegen frag ich ja. kann das nich einschätzen weil ich das noch nie gemacht hab.


    wie groß ist denn der preisliche unterschied?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #6

    würde dir raten dich umzuhören ob net jemand nen günstigen lackierer an der hand hat. nen kumpel von mir hat seinen probe24v für 250€ lackieren lassen. sieht echt gut aus der wagen und selbe rmachen wäre net günstiger gekommen. was man da alles an schleifpapier verballert,dann die ganze grundierung,lack und klarlack. dazu der ganze kram zum abkleben,dann müsstest du dir eigentlich ne lackierkabine mieten,denn wenn du es in ner scheune oder so machst kommt auf den lack irgendwie wieder staub drauf oder ne kleine blöde fliege oder so setzt sich drauf und schwup hast du den ersten aufreger drin.
    denke mal für 400€ wäre es auch noch okay wenn du da jemandne finden würdest. aber es lohnt sich eher

  • #7

    recht groß zum teil
    würde dir raten mach dir vorarbeiten selber bis zum Grundieren und dann den lack raufmachen lassen,wenn dann den lack anbringst kommt es auf ca 350€(bei mir in der gegend bei jemand den ich kenne privat!!)
    der macht das kurz in ner Mietwerkstatt wo auch ne Abluftanlage usw dabei ist)bis zu 600€


    Mfg

  • #8

    für 400€ würd ich mein auto sofort hinstellen. das ja hammer günstig. von lackern aus meiner gegend war alles so um 1000€ rum.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #9

    400€ für lackieren NICHT die vorarbeiten und das Grundieren!!und ohne rechnung oder garantie.
    must halt mal bissle rumfragen im Forum oder bei Myhammer zb!


    Oli

  • #10

    Also wenn du´s noch nie gemacht hast, dann Spar dir was an und lass es machen.
    Den Lack musste so oder so kaufen, und der is net immer billig is klar, aber wenn du´s doch ohne Rechnung machen lässt, dann lass es lieber nen Fachmann versauen!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!