Servolenkgetriebe

  • #1

    Hallo,


    ich habe zur Zeit ein akutes Problem mit dem Servolenkgetriebe meines Opels.
    In einem anderen Thread habe ich es schon beschrieben, aber dann gemerkt, dass es hier wohl besser passen würde.


    zum Thread


    Über Tipps würde ich mich freuen.


    Gruß,
    Marten.

  • #3

    Hi kloppy,


    hast Du dabei genau das gleiche Lenkgetriebe-Modell benutzt?
    Meins ist von ZF, aber da gibt es unterschiedliche Baureihen.


    Grüße.

  • #4

    um ehrlich zu sein, habe ich darauf gar nicht geachtet.
    hab mir eines bei Ebay ersteiget, Preiswert(21€). Laut beschreibung solte es dicht sein, was es auch war.


    das einziegste was mir aufgefallen war, das die beiden anschlüsse der Zu und AB leitung etwas anders gebogen waren, hab aber meine alten genommen und somit wars gut.

  • #5

    Die Lenkgetriebe an sich passen überall, lediglich die Kreuzgelenke und die Anschlüsse für die Leitungen können unterschiedlich sein. Wenn das Kreuzgelenk dabei ist sollte es kein Problen sein das Teil einzubauen, da die Lenkstange immer gleich ist. DIe Leitungen muß man je nach Lenkung entweder ein bissl biegen oder Vor- und Rücklaufleitung grad vertauschen. Im Kadett passen sogar die Lenkgetriebe aus dem Vectra A, Astra F usw. ;)

  • #6

    ^^^Dem kann ich nur noch hinzufügen das man drauf achten muss ob man ABS hat oder nicht, dann sind nämlich die Leitungen etwas anders, bei Fahrzeugen ohne ABS sind die Leitungen etwas länger.

  • #7

    das mit den leitungen hab ich gemerkt, hab ABS...
    und die die dran waren, haben irgendwie nicht gepasst.
    Was meint ihr immer mir Kreuzgelenk?
    Das ist doch das wo die lenkstange dran ist, also was aus der Horizontalen bewegung eine Vertikale macht.

  • #8

    Kreuzgelenk ist das Gummipufferteil wo man das Lenkgetriebe und die Lenkstange trennen kann, also unten in der Nähe der Pedalerie. Von dem gibt es 2 verschiedene Versionen, von oben an der Lenkstange sind beide gleich, allerdings hat die eine Version von unten eine Feinverzahnung, die andere ist so "oval" wie die Lenkstange am Ende..

  • #9

    gummiepuffer?
    das ding ist doch aus metall?
    Ja mit dem Ding hatten wir auch so unsere Probleme es wollte nur mit leichter gewalt und viel Ferovorm (schmieröl) auf die Stange des Lenkgetriebes. aber es ist drin... :)

  • #10

    Ist nicht ganz auf metall, in der Mitte ist eine art Gummischeibe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!