Astra Frontstoßstange am Kadett?

  • #1

    wollt mal nachfragen ob einer weiß ob ich eine frontstoßstange vom astra am kadett montieren kann?! passt das? ?(



    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #3

    schon getan irgendwie nix gefunden ?( :stance:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #6

    doch hab ich ...aber da hab ich mich noch nie gefragt wie.......
    jetzt will ich mir aber auch eine astra stoßstange verbauen!
    was muss ich denn alles ändern damits passt?
    ich will aber nicht diese scheinwerferverblendung dran haben die der astra hat.



    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    hmmm ich kann leider deine bilder nicht sehen die du reingestellt hast.
    aber ich habe jetzt schon heraus gefunden das ich die hauptaufnahme lassen kann.
    jetzt stellt sich mir die frage wie genau ändere ich die seitlichen aufnahmen ?( ?( ?( und kann ich meinem alten ori kadett grill dann immer noch nehmen?
    und wie genauz passe ich die kanten an?da der kadett ja eckiger ist?!



    mfg
    sven :ahhhh:

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #9

    Seitlich musst du Löcher bohren in den Stoßstangenhalter an der Karosse und dann kannste die Uafnahme in der Astrastoßstange übernehmen, warum die Bilder weg sind weiß ich nicht, kann sein das die nach einiger Zeit gelöscht werden vom Server.





  • #10

    Alles in allem ne Sache von noch nit ma ner Stunde, wenn man bedenkt das ich erst 15 Minuten den Dremel gesucht habe, dann ne halbe Stunde telefoniert und danach erst mal Kaffee geschlürft ^^
    Nee, Spass beiseite, so schwer ist das gar nicht. Die Löcher vorne passen, neben die muß man bohren und der Rest ergibt sich von selbst. Ich hab erst die Stossie in die Löcher vorne eingehängt (dafür muß man unten ein Loch für den Abschlepphaken schneiden, siehe Bilder von KadettGSiCaravan), dann geschaut wo die unter den Scheinies nicht passt, das ganze ein bissl zurechtgedrehmelt und als es vorne gepasst hat (die Löcher im Blech müssen ein wenig nach oben erweitert werden, sonst ist der Spalt zu den Scheinies zu groß), die seitlichen Halter gebohrt. Der Grill passt fast so wie er ist, man muß mur die Halter unten ein bissl zurechtschleifen und in die Stossie 3 Löcher bohren.... Eigentlich schwerer zu erklären wie die Arbeit nachher ist, einfach Stossie ab und selbst schauen, dann isses gaaaannz einfach ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Devil2k ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!