motor x18xe

  • #1

    hallo zuammen.


    habe mir einen familien-pampersbomber in form eines astra f caravan mit x18xe zugelegt. geht eigentlich ganz ordendlich und der verbrauch ist passabel, aber irgendwie fehlt dann doch etwas durchzug.


    frage; bringt die software vom x20xev etwas und sind die nockenwellen vom diesem motor etwas "schärfer" oder mach ich damit mehr kaputt als schneller.


    info: mein motor hat 110000 km gelaufen,

  • #2

    Glaube nicht das das was bringt. Bei mehr Leistung würd ich dir raten andere Nockenwellen zu verbauen, eine Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer und Sportkat und dann noch die Software auf dem Prüfstand abstimmen. Dann wirst zufrieden sein. Ist aber auch nicht gerade billig.
    Alleine die Softwareabstimmung kann auch shcon was bringen. Ist bei EDS in Marl auch nicht wirklich teuer. Einen Chip von der Stange würd ich nicht einbauen.

  • #3

    ich habe besagtem Motor in meinen Vectra B und der hat bis jetzt 193000 km runter. Software hab ich vom x20xev drauf und der Unterschied macht sich schon bemerkbar. Der hängt besser am Gas. Tuningteile für den X18XE gibts auch nicht wie Sand am Meer. Es passt zwar vieles vom X20XEV aber dann ohne GA oder ABE. Gerne gehen bei diesem Motor die AGR Ventile kaputt. auch der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ist meisst Kaugummiartiger Konsistenz. Auch die Nockenwellen und Kurbelwellensensoren geben mitunter den Geist auf. ( den KW- Sensor zu wechseln ist ne tolle Arbeit, mit ner Klima noch besser, da ist kein rankommen).

  • #4

    danke erstmal.


    ich möchte meinen motor nicht "kaputt tunen", sondern ihm lediglich zu etwas mehr durchzug verhelfen. vor allem sind tuningteile auch nicht umsonst und als zweifacher vater muss ich euch dazu wahrscheinlich auch nichts mehr erzählen. das mit dem agr-ventil kenn ich jetzt nur bei den small-block 16v motoren, solche probleme bei diesem motor sind mir ehrlich gesagt fremd, aber da hast du wahrscheinlich andere erfahrungen gemacht.


    aber zurück zum thema: ich spiel mal die 2 liter software auf und mache mir mal ein bild davon. vielleicht bringts ja was.

  • #5

    och tuningmässig garnicht. Nur das Getriebe hat reingehauen, als es den Geist aufgegeben hat. Aber sonst recht robuster Motor, wenn man weiss, wie man damit umgeht. Etwas Pflege und vernünftiges warm fahren und der läuft ewig.

  • #6

    hallo,


    habe jetzt mal die x20xev software auf mein steuergerät aufgespielt. ich muss gestehen, man merkt es ein wenig im durchzug und der motor läuft ruhiger. außerdem gefällt mir die leistungsentfaltung besser. was die höchstgeschwindigkeit angeht, kann ich noch nichts dazu sagen, da unsere autobahnen keine höhreren geschwindigkeiten zulassen. verbrauchstechnisch würde ich jetzt sagen, dass er minimal mehr verbraucht ( von 8,45 auf 8,6 liter), ist aber noch im grünen bereich, zumal ich sowieso größtenteils stadtverkehr fahre.


    ich möchte mit diesem beitrag eigentlich nur mal meine erfahrung mit diesem motor und der software von stärckeren motor schildern. vielleicht hilft es dem einen odere anderen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!