stellmotor zentralverriegelung

  • #1

    hallo wollte mal wissen ob ich den stellmotor links von einem anderen kadett auch rechts einbauen kann .
    damit ich auf beiden seiten ein stellmotor habe.
    danke!
    jörg

  • #2

    Tach Jörg,


    kannst so knicken, da es sich beim Stellmotor lediglich um einen Schalter handelt, der den Impuls fürs Öffnen/Verriegeln der ZV ans Steuergerät weitergibt. Es ist in dem Sinne kein Motor, die Fahrertür verriegelst du "per Hand".



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #3

    habe die antwort erst heute gelesen.
    die stellmotoren aus dem kadett sind aber unterschiedlich rechts und links.der eine ist schwerer wie der andere.
    und ich kann nur von der fahreseite verriegeln und dachte ,wenn ich aus einem anderen kadett den motor von der fahreseite in meiner beifahretür einbaue das ich dann auch von da verriegeln kann

  • #4

    Nee, weil der fahrerseitige "Motor" kein Motor ist, sondern nur der
    Signalgeber, zuschliessen tust Du praktisch selbst. Um diesen Umstand
    zu beheben, könnteste auf UniversalZV umrüsten, da sinds meistens
    alles Motoren die auch gleichzeitig Signalgeber sind.
    Bei Waeco ist das zum Beispiel so.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    kenne mich da nicht aus ,aber muß eine seite nicht ein motor haben dann eventuell die beifahreseite?

  • #6

    Auf der Beifahrerseite ist n sog. "Slave"-Motor verbaut, d.h. damit kannste die ZV ned schliessen/öffnen.


    Irgendwo im Forum war mal nen Thread, wo einer aus nem Master-Schalter und nem Slavemotor nen "vollwertigen" Mastermotor gebastelt hat.



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #7

    Ja, der Stellmotor (im Folgenden SM) auf der Beifahrerseite hat einen
    Motor drin, aber wohl keine Schaltfunktion, daher kannste von dort
    den Wagen nicht Abschliessen, bzw. nur die eine Tür.


    Der SM auf der Fahrerseite hat wiederum die Schaltfunktion aber
    keinen Motor, weswegen Du nur dort manuell abschliessen und den
    Schaltvorgang für den kompletten Wagen einleiten kannst.


    Die SM von den Universal-ZVs haben beides, also Schaltfunktion
    und Motor drin, sodass man von beiden Seiten abschliessen kann.


    Im Grunde sollte es reichen, wenn Du Dir zwei SM einer Universal-ZV
    besorgst und die Kabel welche in der linken Tür fehlen aus der Rechten dorthin verlängerst und die Kabel welche in der rechten Tür fehlen, von der linksseitigen hernimmst. Dann hast Du auf beiden
    Seiten 5 Strippen hängen und alles da um Schalten und motorisch
    Abschliessen zu können.


    Ich hatte zwar nur eine originale ZV von Opel aufm Tisch liegen und nie
    live benutzt, aber so sollte das hinkommen.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    ok danke euch für eure hilfe ,dann sehe ich mal zu das ich universale nehme.
    habe mir dumerweise schon ein satz aus einem cab gekauft.
    dann kann ich die ja jetzt wieder verkaufen
    gruß jörg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!