Kadett-E-Cabrio

  • #1

    hi jungs


    wie man sehen kann bin ich neu hier im kadettenforum und hab mein cabrio (mein sehr geliebtes :) ) auch erst seid gestern ;)


    aber ich hab schon die ersten Probleme:
    1.) Das Automatische schließen/öffnen des Verdecks funktioniert nicht
    wenn ich handbremse anziehe und dann den Knopf zum öffnen/schließen drücke, passiert garnix. ich höre zwar den motor laufen, aber das verdeck bewegt sich keinen mm. könnt ihr mir da helfen? Öl ist in dem Behälter auch noch drin! der VK sagte, dass da irgendwo im Kofferraum noch 2 regler sind womit man das dach einstellen kann, find da aber nix !?


    zum 2.) mein Elektr. Fensterheber auf der beifahrerseite funktioniert nicht. also wenn ich den drücke passiert garnix. ist das ne Opelmacke, sodass ihr ahnen könntet was da los ist ?!


    ich hoffe auf schnelle und hilfreiche antworten und bedanke mich jetzt schonmal :)


    Tolles Forum hier


    mfg


    kettenschutz

  • #2

    zum Verdeck : Du musst auch beide Verriegelungsgriffe vorne an der Windschutzscheibe von hand öffnen!


    Fensterheber : Brummt der Motor den oder garnix? Türstecker mal losmachen (wenn du die Tür öffnest , der Dicke KAbelbaum , der in die tür geht , kann man durch drehen auseinanderdrehen. und schau ob da die Kontakte korrodiert sind und mal messen ob da strom ankommt.


    Gruß
    Mac

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Hey


    also ich hab beide verdeckgriffe gelöst
    und ja, der motor brummt, aber wie gesagt dass verdeck bewegt sich keinen mm :(


    bei dem fensterheber brummt garnix, keine reaktion. kein geräuscht, nix :(


    ich schau da mal nach korrosion


    außerdem hab ich noch bemerkt dass der kadett mit seinen 75PS sehr schlecht zieht, erst ab ca 3000 umdrehung kommt da was. is das normal, ne wa ?!


    mfg

  • #4

    heyyyy


    verdeck und FH läuft wieder einwandfrei :)


    beim verdeck musste einfach nur der knebel des ölbehälters ein wenig geöffnet werden und schon schwuppts :) allerdings quitscht es ein wenig, sollte wohl mal öl auffüllen. welches nehme ich denn da? hab noch servo/hydrauliköl da, kann ich das nehmen?


    beim FH waren beide Motoren verkeimt, kurz geputzt und schon lööfts :)


    danke für eure hilfe


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!