C-Kadett

  • #11

    Hi,


    Also der vorbesitzr meinte das er so etwa schon nen halbes jahr rumgefahren ist. Das war einer den das net wirklich Interessiert hatte...is leider sehr schade......Aber der Heckschaden is der geringste aufwand ich muss den Kompletten vorbau neu einschweißen (hab zum glück einen da), am Unterboden wurde schon mehrmals rumgefrickelt und muss auch was gemacht werden und die A-Säulen wurden schon neu eingeschweißt ma sehen wie die aussehen. Na ja und dann noch die schiebedachabläufe frei machen und Originale Sitze einbauen dann wäre er erstma feddisch dannach komtm die technik.


    @KadettGSICaravan:
    Ja das sind die besten Autos wenn mann wegfährt einfach nen 10ner und 13 Schlüssel und ne Prüflampe und schon hat man das Wichtigste Werkzeug dabei...das sind noch Autos.....


    gruß steve

  • #14

    HI


    schönen C haste da... die farbe gefällt mir auch recht gut...


    bin schon gespannt was dich so alles erwartet beim "zerlegen" :D


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #15

    Servus,


    wenn du mein bild meinst dann muss ich dich enttäuschen


    hinten auf der seite liegt ein B-CC und unter der Plane dürfte der Asci B sein




    wenn es jemanden interressieren sollte
    hier sind noch ein paar autos die sich mit meinem die halle teilen :)



    B-Asci : B-Manta : D-Rekord


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #16

    Hi Leute ,


    Jetzt hab ich Vernünftige Bilder gemacht. Oh man es ist ein schrecken..um so mehr ich mich vorarbreite um so mehr Rost finde ich....na ja was solls aber sehr besser selbst........





    Hier erstma das richten des Heckschadens...




    Rost an den schwellern ..normal halt.....



    Löcher in der Hutablage ...ich könnt...k****



    Typische Kadett C Schwachstelle......



    Die A-Säule links ich hab es net anders erwartet...



    Sorry wenns bissel Unscharf ist aber ging net anders...na ja die bilder vorher und der Rost damit hatte ich gerechnet aber das is echt hart für den der es net erkennt es ist das Blech unterm Amaturenbrett wo "Normalerweise" bei mri das Handschuhfach befestigt ist ...ich hatte mich schon gewundert wiso das so Lose ist...na ja jetzt weis ich wiso...das Bodenblech sieht net besser aus....na ja hab ja Urlaub ma sehen........



    gruß steve

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!